Am 26. Mai 2020 hätte Karl Piaty sen.sen. seinen 110. Geburtstag. Geboren am 26. Mai 1910 war Karl Piaty jahrzehntelang Filmer und Fotograf in Waidhofen / Ybbs, Österreich, Italien, Deutschland und in der Schweiz. Sein großes Lebenswerk wurde nunmehr als Kulturerbe erkannt und seine Schmalfilme vom österreichischen Filmmuseum neu digitalisiert
Näheres dazu: https://piaty.blog/2019/11/09/alt-aber-digital/
Einses haben alle Fotografen gemeinsam – sie selbst sind selten auf Bildern zu sehen. So ist es auch bei Karl Piaty gewesen. Stadtpfarrer Herbert Döller hat nun im Kirchenarchiv ein Foto von Karl Piaty gefunden, als er in den frühen 50er Jahren die Glockenweihe in Waidhofen an der Ybbs filmte.

Auch die Ybbstalbahn wurde von ihm in unzähligen Filmen festgehalten, diese Film-Dokumente sind heute wichtige historische Filmerinnerungen.
Rund 1000 Fotos über die verschiedensten Veranstaltungen auf der Ybbstalbahn liegen im Archiv des Verein Kubus.
Hier nur 4 Beispiele




Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Am 26. Mai 2020 hätte Karl Piaty sen.sen. seinen 110. Geburtstag. Geboren am 26. Mai 1910 war Karl Piaty jahrzehntelang Filmer und Fotograf in Waidhofen / Ybbs, Österreich, Italien, Deutschland und in der Schweiz. Sein großes Lebenswerk wurde nunmehr als Kulturerbe erkannt und seine Schmalfilme vom österreichischen Filmmuseum neu digitalisiert
Näheres dazu: https://piaty.blog/2019/11/09/alt-aber-digital/
Einses haben alle Fotografen gemeinsam – sie selbst sind selten auf Bildern zu sehen. So ist es auch bei Karl Piaty gewesen. Stadtpfarrer Herbert Döller hat nun im Kirchenarchiv ein Foto von Karl Piaty gefunden, als er in den frühen 50er Jahren die Glockenweihe in Waidhofen an der Ybbs filmte.
Auch die Ybbstalbahn wurde von ihm in unzähligen Filmen festgehalten, diese Film-Dokumente sind heute wichtige historische Filmerinnerungen.
Rund 1000 Fotos über die verschiedensten Veranstaltungen auf der Ybbstalbahn liegen im Archiv des Verein Kubus.

Hier nur 4 Beispiele
Teilen mit:
Gefällt mir: