Für viele Waidhofnerinnen und Waidhofner eine bittere Angelegenheit, aber auch für einen beliebten und so erfolgreichen Arzt kommt einmal die Zeit der altersbedingten Praxíschließung.
Medizinalrat Dr. Günter Schuhfried (74 Jahre) beendet mit 30. Juni 2020 seine Tätigkeit als praktischer Arzt und Facharzt für Kinderheilkunde.
Dr. Günter Schuhfried wurde am 24. März 1946 in Wien geboren und absolvierte sein Studium und seine Praxisjahren ebenfalls dort. Im Jahre 1982 kam er als junger Facharzt mit seiner Familie (Ehefrau und 3 Töchter) nach Waidhofen / Ybbs und übernahm die ehemalige Praxis von Dr. Ulrike Neuhauser.
Familie Schuhfried bei der Überreichung der Medizinalrat Urkundeim Landhaus !
So betreute er in all diesen Jahren rund 24.000 Patientinnen und Patienten – und viele blieben ihm ihr Leben lang treu. Und nicht nur Mütter und ihre Kinder schätzten seine großartigen Diagnosen, die älteste Patientin des Kinderaztes ist über 90 Jahre alt.
Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner zeichnete ihn auf Grund seines hohen Fachkönnens mit dem Berufstitel Medizianlrat aus.
Dazu gibt es natürlich ein Piaty Video:
Aber wichtiger war ihm immer das Wohl seiner Patienten – kein Wunder also, daß er mehrmals zum beliebtesten Kinderarzt von NÖ. gekürt wurde.
Dr. Schuhfried war auch Kunstmäzen (seine Ordination glich einer Galerie) Eisenbahnfreund und auch kritischer Bürger. Unvergesslich sein Einsatz für den Verein Kubus, dem Kulturkreis Freisingerberg und der Dampflok Yv.2 –
Diese historische Ybbstal-Dampflok zierte auch seine Ordination.
Blick in eine Vorstandssitzung des Verein Kubus
Die Ordination und die medizinische Tätigkeit ist damit leider Geschichte,
aber der Mensch Dr. Günter Schuhfried hat noch viel vor.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Und daß bei Dr. Schuhfried auch der Humor nie zu kurz kam, soll dieses Video vom Faschingszug 2016 in Waidhofen / Ybbs zeigen. Dabei trat der umtriebige, damals 70 jährige Doktor, als “Double der Wildecker Herbuben” auf.
Für viele Waidhofnerinnen und Waidhofner eine bittere Angelegenheit, aber auch für einen beliebten und so erfolgreichen Arzt kommt einmal die Zeit der altersbedingten Praxíschließung.
Dr. Günter Schuhfried wurde am 24. März 1946 in Wien geboren und absolvierte sein Studium und seine Praxisjahren ebenfalls dort. Im Jahre 1982 kam er als junger Facharzt mit seiner Familie (Ehefrau und 3 Töchter) nach Waidhofen / Ybbs und übernahm die ehemalige Praxis von Dr. Ulrike Neuhauser.

Familie Schuhfried bei der Überreichung der Medizinalrat Urkundeim Landhaus !
So betreute er in all diesen Jahren rund 24.000 Patientinnen und Patienten – und viele blieben ihm ihr Leben lang treu. Und nicht nur Mütter und ihre Kinder schätzten seine großartigen Diagnosen, die älteste Patientin des Kinderaztes ist über 90 Jahre alt.
Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner zeichnete ihn auf Grund seines hohen Fachkönnens mit dem Berufstitel Medizianlrat aus.

Dazu gibt es natürlich ein Piaty Video:
Aber wichtiger war ihm immer das Wohl seiner Patienten – kein Wunder also, daß er mehrmals zum beliebtesten Kinderarzt von NÖ. gekürt wurde.

Dr. Schuhfried war auch Kunstmäzen (seine Ordination glich einer Galerie) Eisenbahnfreund und auch kritischer Bürger. Unvergesslich sein Einsatz für den Verein Kubus, dem Kulturkreis Freisingerberg und der Dampflok Yv.2 –
Diese historische Ybbstal-Dampflok zierte auch seine Ordination.
Blick in eine Vorstandssitzung des Verein Kubus
Die Ordination und die medizinische Tätigkeit ist damit leider Geschichte,
aber der Mensch Dr. Günter Schuhfried hat noch viel vor.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Und daß bei Dr. Schuhfried auch der Humor nie zu kurz kam, soll dieses Video vom Faschingszug 2016 in Waidhofen / Ybbs zeigen. Dabei trat der umtriebige, damals 70 jährige Doktor, als “Double der Wildecker Herbuben” auf.
Dr. Günter Schuhfried 2012 in Prag:
Dr. Günter Schuhfried als “Genuß-Bahnfahrer”
Teilen mit:
Gefällt mir: