Voerst ein Geburtstagsgedicht der “Besonderen Art”
Unser Stadtdichter Fred Eichleter hat das Wort – er schüttet in flotten Reimen Vergangenes und Gegenwärtiges zur Kupferschmiedgasse für uns aus, über die Kupferschmiedgasse, wo Maria Üblacker heute als “Krautberg-Model” wohnt:
Ein Zuckerbäcker erzählt:
Als ich ein Bub war ,war der Krautberg für uns das wahre Paradies, vor allen Dingen, weil man Kindern noch meistens ihre Freiheit ließ!
Es gab kein Fernseh‘n und kein Handy, kein Streaming und kein Internet, der Wald und Spielen mit den Freunden, …das machte unser Glück komplett!
Das Krautbergehen ist es recht mühsam, es führt ein enges Gasserl rauf und trotz der steilen,starken Steigung gings meist hinauf im flotten Lauf!
Denn hinter einem Zaun aus Brettern, da lauerte, für uns ein Graus, gebückte die alte Krautberghexe auf uns in ihrem alten Haus!
Sie tat uns niemals was zu leide und trotzdem hat sie, wenn sie lacht, mit ihrerem zahnlos,leisen Kichern uns Kinder ziemlich Angst gemacht!
Sie hat auch eine schwarze Katze und einen Ofen, der stets brennt! „Hänsel und Gretel“ waren ständig im engen Gasserl dort präsent!
Heut‘ ist das Häuserl abgerissen, obzwar der Weg noch aufwärts führt, und niemand ahnt die dunklen Sorgen, die einst wir Kinder hier gespürt!
Heut‘ geht‘s dort rauf zur neuen Haltstell‘, Kupferschmiedgasse jetzt genannt, …vielleicht griff jüngst der Geist der Hexe den Planern in den Hausverstand?
Die Haltstell‘ ist ein Monsterbauwerk, mit pickrig Stein und Zaun umgrenzt, der Weg ist alt und steil und schmutzig, …das sei hier nebenbei ergänzt!
Ergänzt sei auch am Platz der Hexe wohnt jetzt Waidhofens „Lindenwirtin“, die uns verwöhnt mit Trank und Speisen, wie eine wahre Seelenhirtin!
Und Frau Maria Üblacker ist fast wie eine „Hex“ am Herd, …vielleicht wurd‘ ihr die Zaubergabe doch von der „Krautberghex‘“ beschert?
Und was sagt Maria selbst zur Kupferschmiedgasse? “Lindenwirtin” Maria Üblacker – erzählt selbst was davon, was diese Gasse ein bißchen anders macht: Ja, wenn bloß das “Kulturkreis Archiv nicht wäre”!
Maria Üblacker, Renate Wachauer und Edi Herbst wirkten in einem Piazty Video mit – wird jedes jahr interessanter
Der im Interview angesprochene “Kultfilm” über die Gebrüder Brachner wurde 1938 von Karl Piaty sen (geb. 1910) gedreht und ist nun hier zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=FbZ3eh0QSIw
Und wenn der “Kulturkreis Freisingerberg” etwas aufrollt, dann ist neben der “Spitzen Feder” auch der “Spitze Pinsel” sehr schnell. Als unser Künstler Herbert Petermandl von der “Krautberghexe in der Kupferschmiedgasse” hörte, nahm er Pinsel und Farbe zur Hand und schuf für gleich das passende Bild zum Thema:
Herbert Petermandl – Die Krautberghexe – …. man könnte glauben er hat das 45er Jahr selbst miterlebt
Nun ist naht auch das 3. Adventwochenende – und wieder im Lock Down. Und so fährt die Pferdekutsche mit dem “Citybahnchristkind” Renate Wachauer diesmal nur “digital” durch die Stadt – alles Ereignisse, die der Kulturkreis Freisingerberg für spätere Generationen dokumentierte:
Renate wachauer mit Burli & Mädi – den braven Zugpferden der Kutsche
So liebe Maria, wenn Du Dir alle Filme ansiehst und alle Texte durchliest, dann dürfte Dein 60er recht rasch vergehen. Und damit es Dir auch am 60 er im Lockdown nicht zu fad wird, solltest Du heute, Samstag 11. Dezember 2021 um 17 Uhr aus dem Fenster im ersten Stock des Wirtshauses schauen – Krokodil kommt diesmall keines – versprochen.
Wer dabei sein will, muß um 17 Uhr dort einen Spaziergang zu seiner geistigen und körperlichen Ertüchtigung machen, 2 Meter Abstand halten, Maske tragen usw. … aber jedenfalls am Abend im Piaty – BLOG surfen –
Thema: Maria wurde 60 – hat also die Hälfte ihres Lebens hinter sich!
Voerst ein Geburtstagsgedicht der “Besonderen Art”
Unser Stadtdichter Fred Eichleter hat das Wort – er schüttet in flotten Reimen Vergangenes und Gegenwärtiges zur Kupferschmiedgasse für uns aus, über die Kupferschmiedgasse, wo Maria Üblacker heute als “Krautberg-Model” wohnt:
Ein Zuckerbäcker erzählt:
Als ich ein Bub war ,war der Krautberg
für uns das wahre Paradies,
vor allen Dingen, weil man Kindern
noch meistens ihre Freiheit ließ!
Es gab kein Fernseh‘n und kein Handy,
kein Streaming und kein Internet,
der Wald und Spielen mit den Freunden,
…das machte unser Glück komplett!
Das Krautbergehen ist es recht mühsam,
es führt ein enges Gasserl rauf
und trotz der steilen,starken Steigung
gings meist hinauf im flotten Lauf!
Denn hinter einem Zaun aus Brettern,
da lauerte, für uns ein Graus,
gebückte die alte Krautberghexe
auf uns in ihrem alten Haus!
Sie tat uns niemals was zu leide
und trotzdem hat sie, wenn sie lacht,
mit ihrerem zahnlos,leisen Kichern
uns Kinder ziemlich Angst gemacht!
Sie hat auch eine schwarze Katze
und einen Ofen, der stets brennt!
„Hänsel und Gretel“ waren ständig
im engen Gasserl dort präsent!
Heut‘ ist das Häuserl abgerissen,
obzwar der Weg noch aufwärts führt,
und niemand ahnt die dunklen Sorgen,
die einst wir Kinder hier gespürt!
Heut‘ geht‘s dort rauf zur neuen Haltstell‘,
Kupferschmiedgasse jetzt genannt,
…vielleicht griff jüngst der Geist der Hexe
den Planern in den Hausverstand?
Die Haltstell‘ ist ein Monsterbauwerk,
mit pickrig Stein und Zaun umgrenzt,
der Weg ist alt und steil und schmutzig,
…das sei hier nebenbei ergänzt!
Ergänzt sei auch am Platz der Hexe
wohnt jetzt Waidhofens „Lindenwirtin“,
die uns verwöhnt mit Trank und Speisen,
wie eine wahre Seelenhirtin!
Und Frau Maria Üblacker
ist fast wie eine „Hex“ am Herd,
…vielleicht wurd‘ ihr die Zaubergabe
doch von der „Krautberghex‘“ beschert?
Und was sagt Maria selbst zur Kupferschmiedgasse?
“Lindenwirtin” Maria Üblacker – erzählt selbst was davon, was diese Gasse ein bißchen anders macht: Ja, wenn bloß das “Kulturkreis Archiv nicht wäre”!
Der im Interview angesprochene “Kultfilm” über die Gebrüder Brachner wurde 1938 von Karl Piaty sen (geb. 1910) gedreht und ist nun hier zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=FbZ3eh0QSIw
Und wenn der “Kulturkreis Freisingerberg” etwas aufrollt, dann ist neben der “Spitzen Feder” auch der “Spitze Pinsel” sehr schnell.
Als unser Künstler Herbert Petermandl von der “Krautberghexe in der Kupferschmiedgasse” hörte, nahm er Pinsel und Farbe zur Hand und schuf für gleich das passende Bild zum Thema:
…. man könnte glauben er hat das 45er Jahr selbst miterlebt
Nun ist naht auch das 3. Adventwochenende – und wieder im Lock Down. Und so fährt die Pferdekutsche mit dem “Citybahnchristkind” Renate Wachauer diesmal nur “digital” durch die Stadt – alles Ereignisse, die der Kulturkreis Freisingerberg für spätere Generationen dokumentierte:
Das Video von der Kutschenfahrt im Dezember 2020
https://www.youtube.com/watch?v=8BLKW-iUrjA
Und am 14. Dezember 2020 gab es auch die filmische Begehung der neuen Haltestelle Kupferschmiedgasse –
Näheres: https://piaty.blog/2020/12/10/kupferschmiedgasse/
Und auch dieser BLOG zeigt recht schön,
was sich 2020 rund um die Citybahn in Waidhofen / Ybbs tut:
https://piaty.blog/2020/12/13/christkind-im-zug-2020/
Und was sich da am 3. Adventsonntag tat – hier ein kurzes Video: https://www.youtube.com/watch?v=C3oXbJHKvI4
So liebe Maria, wenn Du Dir alle Filme ansiehst und alle Texte durchliest, dann dürfte Dein 60er recht rasch vergehen.
Und damit es Dir auch am 60 er im Lockdown nicht zu fad wird, solltest Du heute, Samstag 11. Dezember 2021 um 17 Uhr aus dem Fenster im ersten Stock des Wirtshauses schauen – Krokodil kommt diesmall keines – versprochen.
Wer dabei sein will, muß um 17 Uhr dort einen Spaziergang zu seiner geistigen und körperlichen Ertüchtigung machen, 2 Meter Abstand halten, Maske tragen usw. … aber jedenfalls am Abend im Piaty – BLOG surfen –
Thema: Maria wurde 60 – hat also die Hälfte ihres Lebens hinter sich!
Teilen mit:
Gefällt mir: