Waidhofen / Ybbs im Jahre 2022: Das Fest der Hl. 3 Könige hat etwas an Glanz verloren. Nur mehr die vielen fleißigen Sternsinger bewahren die Erinnerung.
Aber die “Weisheit” rund um diese Episode der christlichen Weihnachtsgeschichte hat viel mehr zu bedeuten.
2 der bekanntesten Sammler der Stadt, Birgitt Aschauer und Ernst Teufel stellten für den Kulturkreis Freisingerberg Beispiele zur Dokumentation auf. Aber Bilder sagen natürlich mehr als 1000 Worte – hier das Video und die Bilder:
Wie schön, dass es die Sammler gibt! Sie heben auf, was einst beliebt und alles das, was heiß begehrt, gewesen ist und schützenswert!
Betonung auf: „Gewesen ist“! Gar vieles wandert in den Mist und „stirbt“ nach einer kurzen Zeit! Die Sammler aber bauen heut‘ mit ihren ausgesuchten Stücken ins Gestern uns Gedächtnisbrücken!
So vieles gibt es da zu seh‘n, so manches nicht mehr zu versteh‘n und einiges von hohem Wert! Das, was ein Sammlerherz begehrt, läßt vom Verstand sich oft nicht lenken, ist fern von rationalem Denken!
Zwar hält es mancher für „versumpert“, befasst sich wer mit altem „Klumpert“, …im Willen eines Sammlers liegt, ob manches Ding die Zeit besiegt!
Denn manchmal muss man warten können, um einiges dann „Schatz“ zu nennen! Habt herzlich Dank für die Geduld, …wir stehen tief in eurer Schuld!
Stadtdichter Fred Eichleter hat dazu die richtigen Worte in Gedichtform gefunden.
Waidhofen / Ybbs im Jahre 2022:
Das Fest der Hl. 3 Könige hat etwas an Glanz verloren. Nur mehr die vielen fleißigen Sternsinger bewahren die Erinnerung.
Aber die “Weisheit” rund um diese Episode der christlichen Weihnachtsgeschichte hat viel mehr zu bedeuten.
2 der bekanntesten Sammler der Stadt, Birgitt Aschauer und Ernst Teufel stellten für den Kulturkreis Freisingerberg Beispiele zur Dokumentation auf.
Aber Bilder sagen natürlich mehr als 1000 Worte – hier das Video und die Bilder:
Wie schön, dass es die Sammler gibt!
Sie heben auf, was einst beliebt
und alles das, was heiß begehrt,
gewesen ist und schützenswert!
Betonung auf: „Gewesen ist“!
Gar vieles wandert in den Mist
und „stirbt“ nach einer kurzen Zeit!
Die Sammler aber bauen heut‘
mit ihren ausgesuchten Stücken
ins Gestern uns Gedächtnisbrücken!
So vieles gibt es da zu seh‘n,
so manches nicht mehr zu versteh‘n
und einiges von hohem Wert!
Das, was ein Sammlerherz begehrt,
läßt vom Verstand sich oft nicht lenken,
ist fern von rationalem Denken!
Zwar hält es mancher für „versumpert“,
befasst sich wer mit altem „Klumpert“,
…im Willen eines Sammlers liegt,
ob manches Ding die Zeit besiegt!
Denn manchmal muss man warten können,
um einiges dann „Schatz“ zu nennen!
Habt herzlich Dank für die Geduld,
…wir stehen tief in eurer Schuld!
Stadtdichter
Fred Eichleter
hat dazu die richtigen Worte in Gedichtform gefunden.
Aus der Sammlung von Ernst Teufel:
Aus der Sammlung von Birgitt Aschauer:
Teilen mit:
Gefällt mir: