LH gehen, Süßes bleibt
Mehlspeiskultur Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dd8Gae0XWOU&feature=youtu.be Tradition im Konditorhandwerk hat Bestand. LH Dr. Pröll und LH Dr. Pühringer verlassen die politische Bühne. Beiweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Mehlspeiskultur Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dd8Gae0XWOU&feature=youtu.be Tradition im Konditorhandwerk hat Bestand. LH Dr. Pröll und LH Dr. Pühringer verlassen die politische Bühne. Beiweiterlesen
Durch die Witterungseinflüsse wurde die Kopie eines “Schwanzhammers” stark in Mitleidenschaft gezogen. 15.000 Fahrzeuge umrunden täglich diesen Kreisverkehr. Wenngleich dieweiterlesen
Die Eissaison läßt sich auch vom Dauerfrost des Jänner 2017 nicht hinauszögern. In Straubing baut eine handwerkliche Firma die bestenweiterlesen
Diese Links zeigen die Ybbstalbahn so wie sie den Tourismus im Ybbstal beleben hätte können. Vieles wurde versäumt, der unermüdlicheweiterlesen
Dieses Bild malte Künstler Herbert Petermandl im Jahre 1998. Heute hängt es in der Ordination von Kinderarzt Dr. Günter Schuhfried.weiterlesen
Bei der Ausfahrt von Ybbsitz Richtung Gresten liegt direkt an der Bundesstraße dieses jährliche “Eiswunder”. 2017 gab es mehrere Wochenweiterlesen
Axel Zwingenberger ist einer der besten Boogy Woogy Pianisten der Welt. Aber er ist auch ein großer Freund der Ybbstalbahn.weiterlesen
Seit 1899 gibt es das Waidhofner Wetterhäuschen. Durch Baron Rothschild und unter Bürgermeister Plenker enttand dieses schmeideeiserne Kunstwerk. Bis insweiterlesen
2017 ist seit vielen Jahren wieder ein “echter Winter”. Wochenlang Dauerfrost und immer wieder etwas Schneefall machten Waidhofen / Ybbsweiterlesen
Diese beiden Gemälde zeigen Waidhofen / Ybbs in früheren Zeiten. Auffallend dabei vor allen Dingen die beiden alten Stadttore, dieweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.