Denkmalschutzgerecht
Vor genau 332 Jahren erhielt die Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Ybbs das wohl harmonischeste Glockengeläute der Diözese. Doch der „Zahnweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Vor genau 332 Jahren erhielt die Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Ybbs das wohl harmonischeste Glockengeläute der Diözese. Doch der „Zahnweiterlesen
Auch im März 2021 sind die Gaststättten geschlossen, und so sind an Sonntagen ganze Landstriche wie „leergefegt“. So auch dasweiterlesen
„Internationaler Frauentag“ ist der Name eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand in der Zeit vor demweiterlesen
Nach dem unerwarteten Erfolg des „Pitzibücherls Nr.5“ – der „Waidhofner Stadtturm“ (siehe Titelbild – weit über 1000 haben sich schonweiterlesen
Ein extrem warmer Märzbeginn 2021 wurde am 5. März jäh von einer Kältewelle samt Schneefall in der Nacht auf denweiterlesen
Eine „neue Idee“ hat die Politik ersonnen und versucht sie auch „durchzusetzen“. Gastronomie darf ab 27. März aufsperren, …. dieweiterlesen
3. März 2021 – Das westliche Mostviertel, mit dem Vaterberg Ötscher, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Üblicherweise wirdweiterlesen
Thomas Hochstädt ist ein begeisterter Künstler – ein „Kunstschmied“. Neben Großteilen, z.B. für die Glockenaufhängungen für die Stadtpfarrkirche in Waidhofenweiterlesen
Über 700 Jahre gibt es in Waidhofen schon den Hof „Schreiberbach“. Erstmals erwähnt im Urbar der Herrschaft Freising. Deshalb schauteweiterlesen
Impfplan – 28. Februar 2021: red, ORF.at/AgenturenGesundheitsministerium änderte Zielvorgabe Zwei Monate nach dem Impfstart Ende Dezember hat in Österreich wenigerweiterlesen