Waidhofen in Europa
In Europa gibt es eine internationale Film-Plattform, welche sich dem Schutz, der Sicherung und der Veröffentlichung historischer Filme zur Aufgabeweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
In Europa gibt es eine internationale Film-Plattform, welche sich dem Schutz, der Sicherung und der Veröffentlichung historischer Filme zur Aufgabeweiterlesen
1950 wurde von Karl Piaty (geb. 1910) der „Klamaukfilm Schabernack“ in Waidhofen / Ybbs gedreht. Am 19. Februar 1951 gabweiterlesen
Dr. Leopold Figl war der erste Bundeskanzler der 2. Rebublik. Am 20. Dezember jährt sich dieser Tag, daher sollen auchweiterlesen
Endlich auf „allen Kanälen“ freigeschaltet:3 lange Tage warteten die „Videofreaks“ weltweit auf die Premiere dieses Liedes über Waidhofen / Ybbsweiterlesen
In Klosterneuburg findet seit hunderten von Jahren um den Leopolditag auch das berühmte „Fasslrutschen“ statt. Das Bauen von riesigen Fässernweiterlesen
Karl Piaty sen. (geb. 1910 gest. 1998) hat ein großes Filmerbe hinterlassen. Er hat in den Jahren 1935 bis 1970weiterlesen
Die vom Kulturkreis Freisingerberg heuer durchgeführte „digitale Gedenkfeier“ anläßlich des Nationalfeiertages erhielt nun großes Medieninteresse. Die meistgelesenen Regionalzeitungen von Niederösterrichweiterlesen
Wieder hat das österr. Filmmuseum einen Kultfilm von Karl Piaty (geb. 1910 – gest. 1989) von Zelluloid auf Digital überspielt.weiterlesen
Vor rund 70 Jahren drehte Karl Piaty (geb. 1910) einen Film über das Bäckerhandwerk. Nun, fast 70 Jahre später hatweiterlesen
Waidhofen an der Ybbs hat schon viele Epochen durchlebt. Besonders der 2. Weltkrieg hat viel Elend über die Stadt gebracht.weiterlesen