Bärlauch und Ötscherbärin ! Nun kommt der Bärlauch als einer der ersten Pflanzen nach der Schneeschmelze hervor, und auch die Ötscherbärin beendet jetzt endgültig ihren “Winterschlaf” . Gleich macht sie sich über die Bärlauchlichtungen her. Aber Vorsicht, es gibt nicht nur den genußtauglichen Bärlauch. Auch ähnliche Blätter (giftig) wachsen jetzt in den Wäldern. Daher ein Tipp der Ötscherbärin. Reiben Sie die Blätter zwischen den Fingern. Wenn dabei ein Geruch nach Knoblauch entsteht, dann sind sie beim “echten Bärlauch”!
Bärlauch und ötscherbär
Renate Wachauer, nicht nur ein “Bärlauch Fan”. Auch das Kultgetränk “Bärnstein” aus dem Mostviertel schmeckt ihr sichtlich. http://www.baernstein.at/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Bärlauch und Ötscherbärin ! Nun kommt der Bärlauch als einer der ersten Pflanzen nach der Schneeschmelze hervor, und auch die Ötscherbärin beendet jetzt endgültig ihren “Winterschlaf” . Gleich macht sie sich über die Bärlauchlichtungen her. Aber Vorsicht, es gibt nicht nur den genußtauglichen Bärlauch. Auch ähnliche Blätter (giftig) wachsen jetzt in den Wäldern. Daher ein Tipp der Ötscherbärin. Reiben Sie die Blätter zwischen den Fingern. Wenn dabei ein Geruch nach Knoblauch entsteht, dann sind sie beim “echten Bärlauch”!
Bärlauch und ötscherbär
Renate Wachauer, nicht nur ein “Bärlauch Fan”. Auch das Kultgetränk “Bärnstein” aus dem Mostviertel schmeckt ihr sichtlich. http://www.baernstein.at/
Teilen mit:
Gefällt mir: