Die Zukunft der Schmalspurbahnen benötigt CO2 freie Konzepte für die Triebwägen. Eine der wichtigsten 760 mm Eisenbahnen von Jenbach nach Mayrhofen (Zillertalbahn) steht nun vor dieser wichtigen Entscheidung. Die Idee ETA 1 aus dem Ybbstal wurde von der NÖVOG und dem zuständigen Landesrat Mag. Karl Wilfing verworfen, nun haben andere Bundesländer die Möglichkeit als “europaweite Vorzugschüler bei Umwelt und Innovation am Schmalspursektor” aufzutreten. Wer etwas riskiert kann verlieren, wer nichts riskiert hat schon verloren. Letzteres gilt für die N.Ö. Landesbahn NÖVOG und ihre Politiker bereits jetzt. http://diepresse.com/home/science/5181753/Oberleitung-Akku-oder-Brennstoffzelle
So denken die “Tiroler” die Zukunft ihrer Schmalspurbahn an: https://www2.ffg.at/verkehr/projektpdf.php?id=1451 
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Die Zukunft der Schmalspurbahnen benötigt CO2 freie Konzepte für die Triebwägen. Eine der wichtigsten 760 mm Eisenbahnen von Jenbach nach Mayrhofen (Zillertalbahn) steht nun vor dieser wichtigen Entscheidung. Die Idee ETA 1 aus dem Ybbstal wurde von der NÖVOG und dem zuständigen Landesrat Mag. Karl Wilfing verworfen, nun haben andere Bundesländer die Möglichkeit als “europaweite Vorzugschüler bei Umwelt und Innovation am Schmalspursektor” aufzutreten. Wer etwas riskiert kann verlieren, wer nichts riskiert hat schon verloren. Letzteres gilt für die N.Ö. Landesbahn NÖVOG und ihre Politiker bereits jetzt. http://diepresse.com/home/science/5181753/Oberleitung-Akku-oder-Brennstoffzelle
So denken die “Tiroler” die Zukunft ihrer Schmalspurbahn an: https://www2.ffg.at/verkehr/projektpdf.php?id=1451
Teilen mit:
Gefällt mir: