Fritz Bachner, Starfotograf des Kulturkreises Freisingerberg, hat eine alte Technik wieder zum Leben erweckt. 3-dimensional zu fotografieren bedarf ohne Spezialkamera neben künstlerischem Gefühl auch viel handwerkliches Geschick und Ausdauer. Das hat Fritz Bachner, seit er exakt seit einem Jahr in Pension ist. Die nun vorgestellten 3 D Bilder sind das Ergebnis dieser Kombinationen – das Ergebnis natürlich nur mit den blau roten Gläsern zu sehen.
Am Kunst und Krempelmarkt am Samstag 5. Juni von 8 – 12 Uhr kann sich aber jeder davon überzeugen.
Wer eine rot blaue 3 D Briie besitzt kann sich hier schon einmal Gusto holen: Fotograf Fritz Bachner mit so einer Brille und einem 3D Bild vom Krautbergkreuz
3-D war einst der große Hit! Fast jeder machte dabei mit und saß mit Brillen, fesch und firm, im Kino und vorm Fernsehschirm!
Hautnah war man am Bildgescheh‘n, beinah‘ als würd‘ man drinnen steh‘n, erlebnisreich und farbenfroh und voller Spannung sowieso!
Auf einmal war der Boom vorbei! Es war halt eine Spielerei, die sich am Markt nicht durchgesetzt, vom Konsumenten kaum geschätzt!
Es gab auch Fotos in 3-D! Für Künstler war es die Idee und für Herrn Friedrich Bachner war die Technik neu und wunderbar!
Jetzt gibt es statt 3-D „drei G“! ….Man sei vom Scheitel bis zur Zeh‘, weil sonst der Herr Minister schimpft: „ge-testet, ge-nesen oder ge-impft“!
„Ge-schneuzt, ge-waschen und ge-kämmt“ ist jetzt im Volk der wahre Trend und der „Kulturkreis“ mengt beschwingt die „D‘s“ mit „G‘s“, weil‘s lustig klingt!
Ein Wortspiel, das uns fasziniert und deshalb selbst zum Kunstwerk wird und „Bachner“ zeigt, das ist der Clou, dreidimensional die Welt dazu!
Und Stadtdichter Fred Eichleter hat dazu natürlich gleich einen aktuellen Reim geschrieben:
Fritz Bachner, Starfotograf des Kulturkreises Freisingerberg, hat eine alte Technik wieder zum Leben erweckt. 3-dimensional zu fotografieren bedarf ohne Spezialkamera neben künstlerischem Gefühl auch viel handwerkliches Geschick und Ausdauer.
Das hat Fritz Bachner, seit er exakt seit einem Jahr in Pension ist.
Die nun vorgestellten 3 D Bilder sind das Ergebnis dieser Kombinationen – das Ergebnis natürlich nur mit den blau roten Gläsern zu sehen.
Am Kunst und Krempelmarkt am Samstag 5. Juni von 8 – 12 Uhr kann sich aber jeder davon überzeugen.
3-D war einst der große Hit!
Fast jeder machte dabei mit
und saß mit Brillen, fesch und firm,
im Kino und vorm Fernsehschirm!
Hautnah war man am Bildgescheh‘n,
beinah‘ als würd‘ man drinnen steh‘n,
erlebnisreich und farbenfroh
und voller Spannung sowieso!
Auf einmal war der Boom vorbei!
Es war halt eine Spielerei,
die sich am Markt nicht durchgesetzt,
vom Konsumenten kaum geschätzt!
Es gab auch Fotos in 3-D!
Für Künstler war es die Idee
und für Herrn Friedrich Bachner war
die Technik neu und wunderbar!
Jetzt gibt es statt 3-D „drei G“!
….Man sei vom Scheitel bis zur Zeh‘,
weil sonst der Herr Minister schimpft:
„ge-testet, ge-nesen oder ge-impft“!
„Ge-schneuzt, ge-waschen und ge-kämmt“
ist jetzt im Volk der wahre Trend
und der „Kulturkreis“ mengt beschwingt
die „D‘s“ mit „G‘s“, weil‘s lustig klingt!
Ein Wortspiel, das uns fasziniert
und deshalb selbst zum Kunstwerk wird
und „Bachner“ zeigt, das ist der Clou,
dreidimensional die Welt dazu!
Und Stadtdichter
Fred Eichleter hat dazu natürlich gleich einen aktuellen Reim geschrieben:
Teilen mit:
Gefällt mir: