Waidhofen ist auch eine Stadt der Märkte. Neben dem Wochenmarkt, Dienstag und Freitag am Oberen Stadtplatz, gibt es in den Ortsteilen ebenfalls Märkte (Kirtage – besonders gut besucht in Zell an der Ybbs – St. Florian)
Aber auch am „Hohen Markt“ gibt es jeden Samstag einen „Genussmarkt“ und im Frühling, Sommer und Herbst einen „Samstag-Flohmarkt“.
Am 3. September 2022 konnte Marktorganisator Franz Eichletersogar den ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger Mag. Wolfgang Mair als Kunstanbieter erleben. Genauso wichtig als „kaufen“ ist vielleicht auch das „miteinander reden“ – das ist die Zukunft der durch das Handy so gestörte „kommunizieren“ der Generationen:
Hier ein kurzes Piaty-Video um Aufzuzeigen, was Märkte wieder ausmachen könnte:
Ein Markt mit Überraschungen – so sollten Flohmärkte sein
Waidhofen ist auch eine Stadt der Märkte.
Neben dem Wochenmarkt, Dienstag und Freitag am Oberen Stadtplatz, gibt es in den Ortsteilen ebenfalls Märkte (Kirtage – besonders gut besucht in Zell an der Ybbs – St. Florian)
Aber auch am „Hohen Markt“ gibt es jeden Samstag einen „Genussmarkt“ und im Frühling, Sommer und Herbst einen „Samstag-Flohmarkt“.
Am 3. September 2022 konnte Marktorganisator Franz Eichleter sogar den ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger Mag. Wolfgang Mair als Kunstanbieter erleben.
Genauso wichtig als „kaufen“ ist vielleicht auch das „miteinander reden“ – das ist die Zukunft der durch das Handy so gestörte „kommunizieren“ der Generationen:
Hier ein kurzes Piaty-Video um Aufzuzeigen,
was Märkte wieder ausmachen könnte:
Teilen mit:
Gefällt mir: