Kubus und “solcube”

Greenstart bewertet, unterstützt und zeichnet junge, aufstrebende Ideen im Bezug auf die Umwelt aus. 2017 fand bereits die dritte derartige Schlußveranstaltung mit Preisverleihung statt. Das Projekt “speichern und fahren” der Akkutriebwagen für die Citybahn Waidhofen als europäisches Vorzeigeprojekt, stand bereits vor 3 Jahren bei greenstart am Programm und wurde mit einer Auszeichnung geehrt. Beim diesjährigen Event waren es bereits 2 Projekte, welche sich mit der modernen und nachhaltigen Art der Stromspeicherung befassten. Beide Projekte kamen in die Endauswahl, ein Projekt stand sogar am Siegerpotest. Aber es geht nicht um Sieger, sondern um eine umweltfreundlichere Technik. Hier zeigt sich in Österreich noch großer Aufholbedarf, das sagten die Festredner sehr deutlich aus. Aber mit diesen jungen Leuten und deren Ideen sollte uns nicht bang werden. Karl Piaty wurde von greenstart auch heuer zur Schlußveranstaltung ins Odeon Theater persönlich eingeladen und dieser konnte zufrieden feststellen – E-Mobilität und die “Speicherung von elektrischer Energie” sind Themenführer geworden, sein Projekt “speichern und fahren” ist aktueller denn je. Denn jeder nicht verbrannte Liter Dieselöl hilft mit, die Umweltziele zu erreichen.

Die Obfrau vom Verein “Kubus”, Frau Renate Wachauer  freute sich, dass der gelbe “solcube”  der Brüder Mayr unter den 10 ausgewählten “greenstartprojekten” zu finden war. Das “Verein Kubus”  Projekt “speichern und fahren” welches bereits vor 3 Jahren bei greenstart ausgezeichnet wurde, findet so eine würdige Fortsetzung, mittels modernster Anwendung mit “gespeicherter Stromenergie” Co2 frei die Umwelt zu entlasten.

Viel Glück den gebürtigen Tirolern, die nun in Wien mit dem “solcube” erfolgreich sein wollen.  Tel Nr. Ferdinand Mayr  0664 3548079   –  http://www.base.energy Kubus greenstart.JPG