Österreich hat nach der Schweiz die schönsten Alpenbahnstrecken.
Und immer mehr Regionen erkennen diesen großen Wert für den Tourismus. Einige Jahre war die Erzbergbahn eingestellt, aber im Juli 2015 gab es eine “Wiedereröffnung”. Mystery Tester Karl Piaty sen. war damals nur kurz dabei. Aber am 9. August 2015 machte er die volle Tour mit.
Mystery Test der Erzbergbahn im August 2015
Mit der Erzbergbahn vom Bahnhof Vordernberg Markt bis zum Bahnhof Erzberg. Von dort mit dem Hauly eine Fahrt durch das “ERZ” Bergbaugebiet.
Besonders von Interesse für Piaty: Die ehemaligen Schrägaufzüge am Erzberg. Doch diese sind leider 1993 abgebaut worden, niemand dachte damals daran, diese für den Tourismus zu nützen. Während die Schweizer es verstehen, auch aus solchen alten Relikten der Baugeschichte im Bergland touristischen Nutzen zu ziehen, beschäftigen sich manche ideenlose Bürgermeister in Österreich leider noch immer zuviel mit dem “Abreißen” der wertvollen Kulturgüter.
Piaty wollte auch so einen Schrägaufzug gemeinsam mit dem AKKU Projekt Citybahn zu einer echten Tourismusattraktion in Waidhofen / Ybbs entwickeln.
Von der Haltestelle Schillerpark mit einem kurzen aber erlebnisreichen Schrägaufzug direkt in den Naturpark Buchenberg. Im kleinen Smalltalk (im Video zu hören) hoch oben am Erzberg wird darüber diskutiert.
Testergebnis: Die Erzbergbahn und der Hauly verdienen es sich besucht und gefahren zu werden. Jeden Sonntag gibt es 2 Fahrzeiten, der Hauly steht nur beim Vormittagstermin zur Verfügung. Testnote: Da kann es nur die 1 geben.
Österreich hat nach der Schweiz die schönsten Alpenbahnstrecken.
Und immer mehr Regionen erkennen diesen großen Wert für den Tourismus. Einige Jahre war die Erzbergbahn eingestellt, aber im Juli 2015 gab es eine “Wiedereröffnung”. Mystery Tester Karl Piaty sen. war damals nur kurz dabei. Aber am 9. August 2015 machte er die volle Tour mit.
Mit der Erzbergbahn vom Bahnhof Vordernberg Markt bis zum Bahnhof Erzberg. Von dort mit dem Hauly eine Fahrt durch das “ERZ” Bergbaugebiet.
Besonders von Interesse für Piaty: Die ehemaligen Schrägaufzüge am Erzberg. Doch diese sind leider 1993 abgebaut worden, niemand dachte damals daran, diese für den Tourismus zu nützen. Während die Schweizer es verstehen, auch aus solchen alten Relikten der Baugeschichte im Bergland touristischen Nutzen zu ziehen, beschäftigen sich manche ideenlose Bürgermeister in Österreich leider noch immer zuviel mit dem “Abreißen” der wertvollen Kulturgüter.
Piaty wollte auch so einen Schrägaufzug gemeinsam mit dem AKKU Projekt Citybahn zu einer echten Tourismusattraktion in Waidhofen / Ybbs entwickeln.
Von der Haltestelle Schillerpark mit einem kurzen aber erlebnisreichen Schrägaufzug direkt in den Naturpark Buchenberg. Im kleinen Smalltalk (im Video zu hören) hoch oben am Erzberg wird darüber diskutiert.
Testergebnis: Die Erzbergbahn und der Hauly verdienen es sich besucht und gefahren zu werden. Jeden Sonntag gibt es 2 Fahrzeiten, der Hauly steht nur beim Vormittagstermin zur Verfügung. Testnote: Da kann es nur die 1 geben.
Teilen mit:
Gefällt mir: