In letzter Zeit macht man sich in Ybbsitz Gedanken, was mit dem angekauften Bahnhofsareal in Ybbsitz passieren soll. Eine Anrainerveranstaltung zeigte auf, dass hier noch viel Zeit ist – die Gedanken spielten so auf einen Zeitraum von 30 Jahren hin.
Bei einer weiteren Veranstaltung der N.Ö. Dorferneuerung in Ybbsitz kam auch das Projekt für den Bahnhof zur Diskussion. Ein jahrzehntelanger Vordenker und Archivar der Ybbsitzer, Herr Sonnleitner, stellte sich dabei vor, unbedingt die Schienen am Bahnhofsgelände zu belassen und ein Tourismusprojekt rund um den Bahnhof aufzustellen. Er hat allerdings keine Details dazu vorgestellt.
Doch eigentlich ist ja alles vorgegeben für ein Erlebnisgebiet “Alles unter Dampf”! : Ein denkmalgeschützes Bahnhofgebäude und ein denkmalgeschützes Heizhaus eignen sich bestens für Museum und auch spezielle Erinnerungsausstellungen. Das Freigelände würde einen kleinen Verschubbahnhof erlauben, wo Dampflokomotive, Dampfgenerator und historische Waggons (alles vorhanden) um die Zeit um die Jahrhundertwende (1896 bis 1900) originalgetreu wieder auferstehen zu lassen.
Die Zerstörungen an der Ybbstalbahn müssen endlich ein Ende finden, der Bahnhof Ybbsitz sollte unbedingt erhalten bleiben.
Das letzte Foto zeigt die “Zerstörer-Situation” in der Nähe Hanger im Jahre 2016 – entlang der Strecke von Gstadt nach Ybbsitz.
Zerstörung von historischem Kulturgut im Ybbstal –
woanders würde man das wahrscheinlich “Schändung der Vorfahren” nennen.
In letzter Zeit macht man sich in Ybbsitz Gedanken, was mit dem angekauften Bahnhofsareal in Ybbsitz passieren soll. Eine Anrainerveranstaltung zeigte auf, dass hier noch viel Zeit ist – die Gedanken spielten so auf einen Zeitraum von 30 Jahren hin.
Bei einer weiteren Veranstaltung der N.Ö. Dorferneuerung in Ybbsitz kam auch das Projekt für den Bahnhof zur Diskussion. Ein jahrzehntelanger Vordenker und Archivar der Ybbsitzer, Herr Sonnleitner, stellte sich dabei vor, unbedingt die Schienen am Bahnhofsgelände zu belassen und ein Tourismusprojekt rund um den Bahnhof aufzustellen. Er hat allerdings keine Details dazu vorgestellt.
Doch eigentlich ist ja alles vorgegeben für ein Erlebnisgebiet “Alles unter Dampf”! : Ein denkmalgeschützes Bahnhofgebäude und ein denkmalgeschützes Heizhaus eignen sich bestens für Museum und auch spezielle Erinnerungsausstellungen. Das Freigelände würde einen kleinen Verschubbahnhof erlauben, wo Dampflokomotive, Dampfgenerator und historische Waggons (alles vorhanden) um die Zeit um die Jahrhundertwende (1896 bis 1900) originalgetreu wieder auferstehen zu lassen.
Die Zerstörungen an der Ybbstalbahn müssen endlich ein Ende finden, der Bahnhof Ybbsitz sollte unbedingt erhalten bleiben.
Das letzte Foto zeigt die “Zerstörer-Situation” in der Nähe Hanger im Jahre 2016 – entlang der Strecke von Gstadt nach Ybbsitz.
Zerstörung von historischem Kulturgut im Ybbstal –
woanders würde man das wahrscheinlich “Schändung der Vorfahren” nennen.
Teilen mit:
Gefällt mir: