Eisenbahn Mostviertel N.Ö. Politik

Opponitz steht Kopf !

Schön zeigt dies der am Kopf stehende “Ortshinweis” bereits an. Gleich daneben werden Radfahrer als übergroße “Keksausstecher” präsentiert.  Durchaus nett anzusehen, eine großartige handwerkliche Arbeit von Kultschmied Joe Wahler aus Ybbsitz,  aber eben leider keine künstlerische Ideen-Alleinstellung.
Denn in Hamburg sind die “Beatles” seit 10 Jahren dort so zu sehen:

Foto: Karl Piaty sen. am 4. Juni 2017  – auf der Reeperbahn !Beatles Hamburg Foto Piaty 4. Juni 2017

Und tatsächlich, am 17. Juni 2017 ist es soweit. Der Ybbstalradweg wird eröffnet.  Statt Bahn und Rad, wie es für Tourismusregionen üblich ist, wird es auf eigenmächtigen Geheiß einiger Bürgermeister  des oberen Ybbstales leider nur einen Radweg allein geben. Von  der großartigen Möglichkeit, durch Erhalt der Bahn und daneben einen Radweg einen touristischen Ganzjahresbetrieb zu ermöglichen, bleibt also nur der Radweg, der eben nur ein saisonales und auch dann nur ein “Schönwetterangebot” ist.

Der Landeshauptmann von N.Ö. wollte noch 2013  Bahn und Rad im Ybbstal,
siehe dazu:  https://www.youtube.com/watch?v=LmwwrKEFszo

Gesamtzusammenfassung:

N.Ö. Bahnpolitik !

—————————————————————————————————————-

Und natürlich wurde die Fertigstellung öffentlich weit früher versprochen:
Bezirksblätter Presse Radweg

Die offizielle Einladung verspricht ( Grund ?) eine türkisfarbene  Ybbs:

Doch die bei “Festausrichtungen” erfahrenen Opponitzer sind schlaue Ybbstaler, wissen genau dass es um Mitte  Juni oft die berühmte “Schafskälte” im Tal gibt und bauen vorsichtshalber bereits einen wettersicheren “Schutzbau” für die Ehrengäste und Besucher auf, und dies  für die Eröffnung einer reinen Schönwetter – Freizeitanlage – wie eben einen Radweg ! Ein Riesenzelt, denn Kosten spielen dabei scheinbar keine Rolle.


Trotzdem sei dem Ybbstalradweg alles Gute gewünscht.

Unfallfreiheit   sollte dabei oberstes Gebot sein.
In den 115 Jahren Ybbstalbahn gab es kaum Verletzte Benützer der Bahn.
Deshalb wurden heute noch einige “Radübergänge auf der B 31” besichtigt. Da ist noch wichtige Arbeit nötig, sonst würden “Querungsunfälle” hier schnell die “Schuldigen” finden lassen.

Aber bitte um Geduld:
Die Eröffnung ist ja erst am Samstag, vielleicht wird bis dahin verkehrsrechtlich doch noch etwas gemacht.

Ötscherbär am neuen Radweg - Kogelsbach 8.8.2015

Ötscherbär bereits 2016 am Radweg:
Schon damals fiel auf, daß die Abgrenzungen (Sicherungs-Geländer) zu den oft 50 Meter tief und steil abfallenden Böschungen ins Ybbsbett, eher wie “Kletteranlagen auf Kinderspielplätzen” gestaltet wurden.
Im Privatbereich nicht zulässig, wurde dies hier jedoch so ausgeführt. Hoffentlich passiert da nichts, denn verantwortlich ist weiter der Verein  “Gemeindeverband Ybbstalradweg” bzw. seine beim Innenministerium gemeldeten Vorstandsmitgieder.  Aktuelles Vereinsregister Juni 2017
———————————————————————————————————————–

Ein öffentlicher Geheimtipp eines Politikers zum Radweg:

Schagerl Ybbstalbahn und Radweg Tips 8-11

 

%d Bloggern gefällt das: