Karl Piaty und Herbert Steinböck kennen sich seit Jahrzehnten. Zur Zeit, als das Duo Steinböck und Rudle ihre schauspielerische Laufbahn begannen, wurden sie vom Aufsichtsrat der BÄKO (darunter Karl Piaty) engagiert und sie spielten dabei das Programm „Killerkipferl“. Viel Zeit ist vergangen, und Herbert Steinböck und Gerald Rudle treten nun in Einzelprogrammen oder anderen Künstlern auf. Ein Highlight ist dabei das Stück „Aus jedem Dorf ein anderer Hund“ – und dieses brachte Herbert Steinböck am 13. Juli 2017 in den Schloßhof Waidhofen / Ybbs. Das Video zeigt, wie Herbert den Waidhofnern gekonnt den „Legasteniker Kanon“ beibrachte. Und die Waidhofner gingen echt toll mit. So gab es extra eine Draufgabe aus dem Bahnhofsmilieu. Wer das versäumt hat, hat leider einen der Höhepunkte des heurigen Theatersommers in Waidhofen an der Ybbs ausgelassen. Karl Piaty und Herbert Steinböck erinnerten sich in der Pause noch einmal gern an die Zeit zurück, als die „Killerkipferl“ den Beginn einer großen Karriere einleiteten.
Es ist nicht leicht, Zuschauer zum Singen eines “Legasteniker Kanons” zu animieren. Aber Herbert Steinböck schaffte das bravorös – die Piaty-Bilder des “Gesanglehrers” zeigen die dabei notwendigen Anstrengungen recht offen auf. Eines der Bilder zeigt Herbert Steinböck, Gerold Rudle nach einem noch gemeinsamen Auftritt- dahinter Karl Piaty.
Erinnerung an frührere Zeiten von Steinböck und Rudle:
Erinnerung an frührere Zeiten von Steinböck und Rudle:
Teilen mit:
Gefällt mir: