Während die Politiker im Ybbstal alles unternehmen um ihre Kulturgüter im Bahnbereich möglichst schnell zu zerstören, leben einige Täler weiter völlig andere “Zeitgeister”. Eine aktuelle Umfrage der N.Ö.N. hat nun die Meinung der Bevölkerung zu ihrer Mariazellerbahn eingeholt:

NÖN Umfrage Mariazellerbahn

Besser kann man das wohl nicht ausdrücken.
Die NÖN berichtet dazu aktuell:
http://www.noen.at/pielachtal/mariazellerbahn-bergstrecke-wird-110-jahre/54.653.566
Erlauf NÖN Mariazellerbahn

Der ORF N.Ö. brachte  dazu einen sehr langen Bericht:

http://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/13939106/Mariazellerbahn-feiert-110-Geburtstag-ihrer-Bergstrecke/14097501

Und die Landespolitik schüttet das finanzielle Füllhorn deshalb geradezu euphorisch darüber aus. Mit vielleicht 10 % der Kosten für die Mariazellerbahn wäre im Ybbstal alles möglich gewesen. In dieser Summe wäre auch ein AKKU-Triebwagen dabeigewesen, um als 1. Region der Welt auch ohne Oberleitung eine CO2 freie Schmalspurbahn vorweisen zu können. Aber die regionalen Bürgermeister des Ybbstales sagten im Namen ihrer Bürgerinnen und Bürger einfach “njet”, überlassen erfogreichen Tourismus Anderen.

Karl Piaty drehte bereits einige Videos über die  Mariazellerbahn:

Und die  Ötscherbärin muß eben in den Medien statt für die  Ybbstalbahn  ihre bekannte Gratiswerbung woanders machen:
Als Besispiel Kronenzeitung:
Krone ötscherbär triebwagen (2)

… und die Ybbstaler eben woanders hinfahren, wenn sie Schmalspur fahren wollen:
Waidhofner auf Mariazellerbahn
Karl Piaty am Bahnhof Puchenstuben mit der MH6 der Mariazellerbahn
Mariazellerbahn Dampflok und karl Piaty

Ötscherbärin Renate Wachauer mit “Dampflokpapst”  Erich Dürnecker auf der MH6
Renate und Erich Dürnecker

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: