Der heurige Neujahrsempfang in der Stadt Waidhofen / Ybbs (N.Ö.) stand unter dem Titel “Impuls zum Jahresauftakt”! Als Gastredner war der Zukunftsforscher Matthias Horx am Rednerpult. Leider doch etwas enttäuschend, denn es gab mehr oder weniger einen üblichen 08/15 Vortrag, noch dazu mit technischen 4.0 Ton-Problemen – eine Zukunftsperspektive auf die Region bezogen war das eher nicht. Beispiele wie z.B. ein reines Flüchtlingsdorf passt eigentlich gar nicht für das Ybbstal. Auch die Hinweise auf die Zukunft der Gastronomie waren entbehrlich für unsere Traditionen, da sollte eigentlich anderes angedacht werden als ein “mobiler Saufstand”! Lediglich der Hinweis auf die “mutige Glasarchitektur am Eingang der Stadt” hatte regionalen Bezug – zumindest das hat er für die Veranstalter brav rübergebracht. Aber die Zukunftsvoraussagen von Horx entbehren ja öfters jeder Realität.
2001 hatte Matthias Horx über die Zukunft des Internets prophezeit: Naja, wenn es beim “Kubus” auch so recht hat, sind alle zufrieden.
Bürgermeister aus der Region zeigten dann Projekte auf, welche zuletzt in “Kooperationen” durchgezogen wurden. Eines zeigte sich aber wie bei allen “Zukunfts-Veranstaltungen” – die Gegenwart hält die Besucher fest im Griff. Das Buffett mit heimischen Schmankerl der Bauern und der Konditoren Erb, Hartner und Piaty waren daher sichtlich der Höhepunkt des Neujahresauftaktes !
Vom darauffolgenden Hl. 3 Königsfeiertag stammen diese Bilder vom “Königsberg” in Hollenstein. Prachtwetter, eine Gastronomie vom Feinsten und herrliche Ausblicke erfreuen die Besucher, für das Skifahren ist diese Höhenlage leider weiter mit Problemen behaftet, auch wenn hier “Kooperationen der Gemeinden” angeblich Wunder bewirken, wie man es beim Neujahrsempfang hören konnte. Auf dem Boden zu bleiben hat sich noch immer bewährt, denn den Klimawandel kann auch eine “progressive Region” nicht aufhalten, Bürgermeister schon gar nicht.
Der heurige Neujahrsempfang in der Stadt Waidhofen / Ybbs (N.Ö.) stand unter dem Titel “Impuls zum Jahresauftakt”! Als Gastredner war der Zukunftsforscher Matthias Horx am Rednerpult. Leider doch etwas enttäuschend, denn es gab mehr oder weniger einen üblichen 08/15 Vortrag, noch dazu mit technischen 4.0 Ton-Problemen – eine Zukunftsperspektive auf die Region bezogen war das eher nicht. Beispiele wie z.B. ein reines Flüchtlingsdorf passt eigentlich gar nicht für das Ybbstal. Auch die Hinweise auf die Zukunft der Gastronomie waren entbehrlich für unsere Traditionen, da sollte eigentlich anderes angedacht werden als ein “mobiler Saufstand”! Lediglich der Hinweis auf die “mutige Glasarchitektur am Eingang der Stadt” hatte regionalen Bezug – zumindest das hat er für die Veranstalter brav rübergebracht. Aber die Zukunftsvoraussagen von Horx entbehren ja öfters jeder Realität.
Bürgermeister aus der Region zeigten dann Projekte auf, welche zuletzt in “Kooperationen” durchgezogen wurden. Eines zeigte sich aber wie bei allen “Zukunfts-Veranstaltungen” – die Gegenwart hält die Besucher fest im Griff. Das Buffett mit heimischen Schmankerl der Bauern und der Konditoren Erb, Hartner und Piaty waren daher sichtlich der Höhepunkt des Neujahresauftaktes !
Vom darauffolgenden Hl. 3 Königsfeiertag stammen diese Bilder vom “Königsberg” in Hollenstein. Prachtwetter, eine Gastronomie vom Feinsten und herrliche Ausblicke erfreuen die Besucher, für das Skifahren ist diese Höhenlage leider weiter mit Problemen behaftet, auch wenn hier “Kooperationen der Gemeinden” angeblich Wunder bewirken, wie man es beim Neujahrsempfang hören konnte. Auf dem Boden zu bleiben hat sich noch immer bewährt, denn den Klimawandel kann auch eine “progressive Region” nicht aufhalten, Bürgermeister schon gar nicht.
Teilen mit:
Gefällt mir: