Vor 10 Jahren (2009) schrieb Karl Piaty sen. ein Buch über das Wetterhaus. Das Buch selbst ist längst vergriffen, aber im Internet ist alles noch zu sehen:
Klicke, um auf Wetterhaus.pdf zuzugreifen
10 Jahre später, im Jahre 2019, wird ein weiteres politisches Kapitel über das Wetterhäuschen “aufgeschlagen” – Seit Februar 2019 sind die Arbeiten einer neuerlichen Standortverlegung sichtbar.
Künstler Herbert Petermandl malte das Wetterhäuschen schon 2012 als Vision für den Rothschildpark.
Und dieses Wetterhäuschen schaffte es sogar schon in die Züricher Zeitung.
Diese berichtete im Jänner 2004 von dem Plan von Stadtrat Friedrich Rechberger, dieses alte Wetterhäuschen mit “moderner Zeit” zu verbinden. Leider hat “unser Fif” es nicht mehr erleben dürfen, daß das Wetterhäuschen wieder in die Stadt zurückkehrt. Ob seine Idee “Nachahmer” unter den Waidhofner Politikern finden wird, bleibt zu hoffen – aber vorerst abzuwarten:

Der gesamte Artikel in der Züricher Zeitung:

Zum Vergrößern hier als Pdf:
Züricher Zeitung Wetterhaus PDF
Es ist also zu hoffen, daß nicht auf einen Stromanschluß vergessen wurde !
Das Waidhofner Wetterhäuschen ist das “bestdokumentierteste” Europas:
In der Homepage der europäischen Wettersäulen ist dies gut nachzulesen:
.. bitte dort auf die rot/weiß/rote Flagge klicken
Medienberichte von einst:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Vor 10 Jahren (2009) schrieb Karl Piaty sen. ein Buch über das Wetterhaus. Das Buch selbst ist längst vergriffen, aber im Internet ist alles noch zu sehen:
Klicke, um auf Wetterhaus.pdf zuzugreifen
10 Jahre später, im Jahre 2019, wird ein weiteres politisches Kapitel über das Wetterhäuschen “aufgeschlagen” – Seit Februar 2019 sind die Arbeiten einer neuerlichen Standortverlegung sichtbar.
Künstler Herbert Petermandl malte das Wetterhäuschen schon 2012 als Vision für den Rothschildpark.
Und dieses Wetterhäuschen schaffte es sogar schon in die Züricher Zeitung.
Diese berichtete im Jänner 2004 von dem Plan von Stadtrat Friedrich Rechberger, dieses alte Wetterhäuschen mit “moderner Zeit” zu verbinden. Leider hat “unser Fif” es nicht mehr erleben dürfen, daß das Wetterhäuschen wieder in die Stadt zurückkehrt. Ob seine Idee “Nachahmer” unter den Waidhofner Politikern finden wird, bleibt zu hoffen – aber vorerst abzuwarten:

Der gesamte Artikel in der Züricher Zeitung:

Zum Vergrößern hier als Pdf:
Züricher Zeitung Wetterhaus PDF
Es ist also zu hoffen, daß nicht auf einen Stromanschluß vergessen wurde !
Das Waidhofner Wetterhäuschen ist das “bestdokumentierteste” Europas:
In der Homepage der europäischen Wettersäulen ist dies gut nachzulesen:
http://wettersaeulen-in-europa.de/index01.html
.. bitte dort auf die rot/weiß/rote Flagge klicken
Medienberichte von einst:
Teilen mit:
Gefällt mir: