Citybahn nennt man sie jetzt, aber dieses als Stadtbahn zu bezeichnende letzte Stück der früher rund 60 km langen Ybbstalbahn-Talstrecke hat eine der schönsten Stadtansichten zu bieten. Erst vor wenigen Tagen hat der Waidhofner Gemeinderat beschlossen, dieses Teilstück auf Dauer zu belassen, so kann die Zukunft dieser “Panorama- Aussichtsbahn” weiter voll Zuversicht in die Zukunft blicken.
Denn bald könnte diese Stadtbahn von 1896 zu einem regelrechten Ganz-Jahres-Tourismus- Highlight werden. Der von der Stadt gewünschte 30 Minutentakt eignet sich sehr gut um mehrere Fahrten hintereinander zu machen – dazu gibt es bereits viele Ideen, von Hochzeits- Geburtstags- und Kinderfahrten bis zu Kulinarikevents in den Haltestellen und als Zubringer zum Naturpark Buchenberg und zu Kutschenfahrten.
Lassen Sie sich doch überraschen,
was diese “alte Stadtbahn von 1896” noch alles bieten könnte.
Und man braucht ja das Rad nicht neu zu erfinden:
Karl Piaty holte 1991 die Seitenblicke nach Waidhofen an der Ybbs, Sängerinnen und Ulf Fürst fuhren mit der Ybbstalbahn vom Hauptbahnhof bis zum Lokalbahnhof mit und über 10 Millionen sahen im deutschsrachigen Europa (inkl. Schweiz) diesen Beitrag:
Citybahn nennt man sie jetzt, aber dieses als Stadtbahn zu bezeichnende letzte Stück der früher rund 60 km langen Ybbstalbahn-Talstrecke hat eine der schönsten Stadtansichten zu bieten. Erst vor wenigen Tagen hat der Waidhofner Gemeinderat beschlossen, dieses Teilstück auf Dauer zu belassen, so kann die Zukunft dieser “Panorama- Aussichtsbahn” weiter voll Zuversicht in die Zukunft blicken.
Denn bald könnte diese Stadtbahn von 1896 zu einem regelrechten Ganz-Jahres-Tourismus- Highlight werden. Der von der Stadt gewünschte 30 Minutentakt eignet sich sehr gut um mehrere Fahrten hintereinander zu machen – dazu gibt es bereits viele Ideen, von Hochzeits- Geburtstags- und Kinderfahrten bis zu Kulinarikevents in den Haltestellen und als Zubringer zum Naturpark Buchenberg und zu Kutschenfahrten.
Lassen Sie sich doch überraschen,
was diese “alte Stadtbahn von 1896” noch alles bieten könnte.
Und man braucht ja das Rad nicht neu zu erfinden:
Karl Piaty holte 1991 die Seitenblicke nach Waidhofen an der Ybbs, Sängerinnen und Ulf Fürst fuhren mit der Ybbstalbahn vom Hauptbahnhof bis zum Lokalbahnhof mit und über 10 Millionen sahen im deutschsrachigen Europa (inkl. Schweiz) diesen Beitrag:
Teilen mit:
Gefällt mir: