Wer am Freitag dem 17. Mai 2019 das Ybbstal besucht hat, der wähnte sich im “Himmel auf Erden” zu sein. Strahlendes Wetter, 18 Grad Wohlfühltemperatur und Berge, Mischwälder und Wattewolken in Hülle und Fülle. Ein “Grün” der Superlative und ein spätes “Weiß” auf den Höhenrücken – und vieles mehr wartete auf die Besucher.

Aber wo sind denn die “Besucher”?
Kaum ein Radfahrer zu sehen, und wenn, dann auf der Bundesstraße, nicht am Radweg. Am Königsberg in Hollenstein bestes Essen und freundliche Bedienung –
aber auch nur sehr wenig Gäste.

Wie das?
Die Tourismusverantwortlichen haben es leider verabsäumt entsprechende, eigene “Wochtentagspakete” zu schnüren. Alles verläßt sich auf das Wochenende und löst damit neue Probleme aus.
Wenn alle nur am Wochende ( Sonntag) kommen, wird die Gastronomie vorsätzlich ins “Dilemma” gestürzt. Denn gerade für den Sonntag gibt es wenig freies Personal in der Region – und so kommt es zu personellen Engpässen, welche sowohl Besucher als auch Gastwirte verzweifeln lassen. So entmutigt man die Gastronomie und verärgert die Kundschaft. Und dabei weiß man das schon aus dem Vorjahr.
Daher ein Tipp für Purt, Hanger und Co
Besucht das Ybbstal unter der Woche und macht den Tourismus-Slogan:
…. wochentags ist bei uns wie ein Feiertag –
besonders für die Generation 50+ ….
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Wer am Freitag dem 17. Mai 2019 das Ybbstal besucht hat, der wähnte sich im “Himmel auf Erden” zu sein. Strahlendes Wetter, 18 Grad Wohlfühltemperatur und Berge, Mischwälder und Wattewolken in Hülle und Fülle. Ein “Grün” der Superlative und ein spätes “Weiß” auf den Höhenrücken – und vieles mehr wartete auf die Besucher.
Aber wo sind denn die “Besucher”?
Kaum ein Radfahrer zu sehen, und wenn, dann auf der Bundesstraße, nicht am Radweg. Am Königsberg in Hollenstein bestes Essen und freundliche Bedienung –
aber auch nur sehr wenig Gäste.
Wie das?
Die Tourismusverantwortlichen haben es leider verabsäumt entsprechende, eigene “Wochtentagspakete” zu schnüren. Alles verläßt sich auf das Wochenende und löst damit neue Probleme aus.
Wenn alle nur am Wochende ( Sonntag) kommen, wird die Gastronomie vorsätzlich ins “Dilemma” gestürzt. Denn gerade für den Sonntag gibt es wenig freies Personal in der Region – und so kommt es zu personellen Engpässen, welche sowohl Besucher als auch Gastwirte verzweifeln lassen. So entmutigt man die Gastronomie und verärgert die Kundschaft. Und dabei weiß man das schon aus dem Vorjahr.
Daher ein Tipp für Purt, Hanger und Co
Besucht das Ybbstal unter der Woche und macht den Tourismus-Slogan:
…. wochentags ist bei uns wie ein Feiertag –
besonders für die Generation 50+ ….
Teilen mit:
Gefällt mir: