Nicht nur in der Bundesregierung (Kanzlerin), auch in den regionalen Gemeinderäten treten verstärkt Frauen in Spitzenpositionen auf. Während durchwegs Männer die “Zerstörung der Ybbstalbahn” auf dem “Gewissen” haben, sind es nun Frauen, welche sich zumindest um die Erinnerung an dieses Kulturerbe gute  Gedanken machen.

Zebenholzer und Koger

Sowohl der Gemeinderat in Hollenstein als auch der Gemeinderat in Waidhofen/ Ybbs haben zu “musealen Möglichkeiten für die Ybbstalbahn” Beschlüsse gefasst. Während sich in Waidhofen alles noch “in Planung” befindet, macht man in Hollenstein bereits “Nägel mit Köpfen”.

Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer will  bald ihren “Schafkäsewaggon” als kleines Museum präsentieren und holte sich über Anregung von Prof. Reinhard Fahrengruber dazu Tipps, Videos und Bilder   von Karl Piaty.

DSC04484 (2)

1000ende Fotos und hunderte Filme und Videos zur Ybbstalbahn befinden sich in Piaty`s Archiven, da wurde rasch das nötige gefunden.
Eintrag ins Gästebuch:


Aber auch die neue Waidhofner Stadträtin für Kultur, Frau Nadja Koger, besuchte diese Woche die Vokskundesammlung und das Bilderarchiv im Bäckerhaus Piaty. Gerade Videos und eben “alte Lauffilme ab 1935” werden bald die moderne Aufarbeitung von Traditionen und kulturellen Ereignissen sehr rasch erobern –

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, ein Film noch viel mehr.

Es ist zu hoffen, daß die “neue Frauenpower” sich  zu diesen modernen technischen Möglichkeiten vermehrt bekennt, das digitalisierte Material für hochwertige Erinnerungen ist schließlich vorhanden.

Kommunikation mit Bildern und Videos – so sieht die Fachwelt die Zukunft dafür:
https://medianet.at/news/marketing-and-media/bildhaft-kommunizieren-27011.html?utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=retail

Ein Beispiel dazu, wieviel Mühe sich schon Freunde der Ybbstalbahn gemacht haben, zeigen diese 3 Internet-Seiten:

http://www.alpenbahnen.net/html/ybbstalbahn_-1-.html

http://www.alpenbahnen.net/html/ybbstalbahn_-2-.html 

http://www.alpenbahnen.net/html/ybbstalbahn_-3-.html 

 

Und wie ein Musik-Video “wirkt” zeigt dieses Beispiel recht anschaulich:

%d Bloggern gefällt das: