Jetzt ist es bewiesen, Eisenbahnen sind wieder im “Aufwind”. Die ÖBB hat sich entschlossen, keine Bahnen mehr an NÖ abzugeben, das läßt aufhorchen. Aber auch die NÖVOG kann zufrieden sein, die Bewertungen zu ihren Bahnen bewegen sich bereits im “Vorzugschülerbereich”.
Jetzt verspricht die neue Geschäftsführerin und der neue zuständige Landesrat vermehrt auch den touristischen Wert zu steigern. Besonders hohes Potential kommt dabei auf die Citybahn Waidhofen an der Ybbs zu. Alleine die Fahrt “über den Dächern der historischen Altstadt kann als kostengünstige “Panoramafahrt” gesehen werden – als Zubringer zum Tierpark Buchenberg ebenfalls ganz wichtig.
Warten wir ab, welche Vorschläge von der NÖVOG angenommen werden – vieles wäre sehr kostengünstig machbar, vieles weiß man schon seit Jahren.
Video von 2014
Das neueste Video (2019) zur Bewerbung der Panoramabahn Waidhofen / Ybbs:
Natürlich ist dieses Bild nur eine “Fotomontage” – aber diese soll aufzeigen, daß auch die “schmalspurigen” durchaus “breitspurige” Unterstützer haben könnten:
Jetzt ist es bewiesen, Eisenbahnen sind wieder im “Aufwind”. Die ÖBB hat sich entschlossen, keine Bahnen mehr an NÖ abzugeben, das läßt aufhorchen. Aber auch die NÖVOG kann zufrieden sein, die Bewertungen zu ihren Bahnen bewegen sich bereits im “Vorzugschülerbereich”.
Jetzt verspricht die neue Geschäftsführerin und der neue zuständige Landesrat vermehrt auch den touristischen Wert zu steigern. Besonders hohes Potential kommt dabei auf die Citybahn Waidhofen an der Ybbs zu. Alleine die Fahrt “über den Dächern der historischen Altstadt kann als kostengünstige “Panoramafahrt” gesehen werden – als Zubringer zum Tierpark Buchenberg ebenfalls ganz wichtig.
Warten wir ab, welche Vorschläge von der NÖVOG angenommen werden – vieles wäre sehr kostengünstig machbar, vieles weiß man schon seit Jahren.
Video von 2014
Das neueste Video (2019) zur Bewerbung der Panoramabahn Waidhofen / Ybbs:
Natürlich ist dieses Bild nur eine “Fotomontage” – aber diese soll aufzeigen, daß auch die “schmalspurigen” durchaus “breitspurige” Unterstützer haben könnten:

Teilen mit:
Gefällt mir: