Nun ist die “weihnachtlich beleuchtete Innenstadt” wieder komplett.
Nach 3 Jahren wurde am 10. Dezember 2019 die Stadtturmbeleuchtung wieder aktiviert. Laut Bürgermeister Krammer ein technisch sehr anspruchsvolles Unterfangen, die ehemalige Beleuchtung der “Freisingerseite des Stadtturmes” wieder zu aktivieren.
Rund 50 Jahre alt ist das Scheinwerfer-Gehäuse, daher war es eine komplizierte Elektroarbeit, daraus wieder Licht werfen zu lassen. Und es ist pünktlich vor dem 1. Schneefall gelungen. Denn nächtliche Weihnachtsaufnahmen ohne dem beleuchteten Stadtturm sind nur eine halbe Sache.
Daher stellt sich nun die Frage: Wird es dem “Wetterhäuschen” gelingen, bald zumindest ein paar Schneeflocken auf Stadtbrunnen und Stadtturm zu werfen?
Für die meisten Waidhofnerinnen und Waidhofner und auch für die Besucher der Stadt ist noch immer der Stadtturm das “Wahrzeichen der Stadt” – auch wenn Bürgermeister Mair einst überzeugt war, daß der von ihm so geliebte “Kubus” diese Bezeichnung übernehmen werde.
Auch das Wetterhäuschen ist heuer zart beleuchtet:
Nähres dazu:
https://piaty.blog/2019/12/07/3-nikolaeuse-in-waidhofen/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Nun ist die “weihnachtlich beleuchtete Innenstadt” wieder komplett.
Rund 50 Jahre alt ist das Scheinwerfer-Gehäuse, daher war es eine komplizierte Elektroarbeit, daraus wieder Licht werfen zu lassen. Und es ist pünktlich vor dem 1. Schneefall gelungen. Denn nächtliche Weihnachtsaufnahmen ohne dem beleuchteten Stadtturm sind nur eine halbe Sache.
Daher stellt sich nun die Frage: Wird es dem “Wetterhäuschen” gelingen, bald zumindest ein paar Schneeflocken auf Stadtbrunnen und Stadtturm zu werfen?
Für die meisten Waidhofnerinnen und Waidhofner und auch für die Besucher der Stadt ist noch immer der Stadtturm das “Wahrzeichen der Stadt” – auch wenn Bürgermeister Mair einst überzeugt war, daß der von ihm so geliebte “Kubus” diese Bezeichnung übernehmen werde.
Auch das Wetterhäuschen ist heuer zart beleuchtet:
Nähres dazu:
https://piaty.blog/2019/12/07/3-nikolaeuse-in-waidhofen/
Teilen mit:
Gefällt mir: