Pfarrer Reinhard Kittl hat schon in seiner aktiven Zeit als Pfarrer von Zell an der Ybbs mit seinem einzigartigen „Schwammerlaltar“ Geschichte geschrieben. Nun, in seinem Exil in Ybbsitz, wartet er weiter mit ungewöhnlichem auf. In welcher Krippe auf dieser Welt steht wohl sonst die Figur des „Ötzi“ mit einem Mammut ?
Pfarrer Kittl sieht die Krippen als eine Darstellung der gesamten Menschheit, welche auf den Erlöser wartet. Und da waren eben auch Ötzi oder das Mammut, als Schöpfungen Gottes, Beispiele ihrer Zeit.
Der künstlerisch geschnitzte Ötzi ist eine Einzelanfertigung des Südtiroler Traditionsbetriebes Kostner, und Chef Alexander Kostner hat diesen Auftrag von Pfarrer Kittl in kürzester Zeit als absolutes Unikat selbst geschnitzt.
Die Kunstschnitzereien Mammut und Ötzi haben im schneebedeckten Teil der Krippe Platz gefunden – neben dem Schwammerlhirten, dem gansstehleneden Fuchs und Tieren wie Wildschweine, Dachse, Feuersalamender, Mäuse, Adler usw.
Eine wohl ungewöhnliche aber sehenswerte Weihnachtskrippe, welche jedes Jahr ergänzt wird. Ob nächstes jahr ein „Handyman“ oder gar eine 5G Antenne die Krippe bereichern werden ist noch nicht sicher, aber diese Krippe wird immer weiter und weiter wachsen, soviel wissen die Insider natürlich.
Die NÖN Ybbstal berichtete:
Am 10. Jänner hat schließlich auch die kronenzeitung mit 2 Piaty-Bilder berichtet:
Pfarrer Reinhard Kittl hat schon in seiner aktiven Zeit als Pfarrer von Zell an der Ybbs mit seinem einzigartigen „Schwammerlaltar“ Geschichte geschrieben. Nun, in seinem Exil in Ybbsitz, wartet er weiter mit ungewöhnlichem auf. In welcher Krippe auf dieser Welt steht wohl sonst die Figur des „Ötzi“ mit einem Mammut ?
Pfarrer Kittl sieht die Krippen als eine Darstellung der gesamten Menschheit, welche auf den Erlöser wartet. Und da waren eben auch Ötzi oder das Mammut, als Schöpfungen Gottes, Beispiele ihrer Zeit.
Die Kunstschnitzereien Mammut und Ötzi haben im schneebedeckten Teil der Krippe Platz gefunden – neben dem Schwammerlhirten, dem gansstehleneden Fuchs und Tieren wie Wildschweine, Dachse, Feuersalamender, Mäuse, Adler usw.
Eine wohl ungewöhnliche aber sehenswerte Weihnachtskrippe, welche jedes Jahr ergänzt wird. Ob nächstes jahr ein „Handyman“ oder gar eine 5G Antenne die Krippe bereichern werden ist noch nicht sicher, aber diese Krippe wird immer weiter und weiter wachsen, soviel wissen die Insider natürlich.
Die NÖN Ybbstal berichtete:

Am 10. Jänner hat schließlich auch die kronenzeitung mit 2 Piaty-Bilder berichtet:

Teilen mit:
Gefällt mir: