Mostviertel N.Ö.

Wiesenkrokus 2020

Die “Naturwunder” kommen immer früher. Der Klimawandel zeigt sich wohl am Besten in der ungeschützten und naturbelassenen Landschaft. Die Krokuswiese im Mostviertel hatte früher Ende März zu blühen begonnen.

Noch 2018 hielten sich die kleinen Blüten an ihre botanischen Vorgaben.
https://piaty.blog/2018/03/30/auf-den-tag-genau/

2019 war es dann bereits der 4. März, wo dieses prachtvolle Krokusgebiet sich mit Millionen von blauen Blüten zeigte. 

2020  könnte es noch früher soweit sein. Durch das “Schaltjahr” ist der Februar 2020 gleich 29 Tage lang. Und  wenn es so rasch wie bisher in der “Wiese” rumort, dann könnte die Blüte heuer noch im Februar einsetzen.

26. Februar 2020 –  die ersten Wiesenkrokusse schieben sich durch das sterbende Blätterwerk – der “Kampf um den besten Platz an der Sonne” beginnt.DSC08844 (2)

Am Aschermittwoch, 26. Februar 2020 brachen gegen Mittag die ersten Blüten durch. Auch dieses Schauspiel ist sehenswert und einige Aufnahmen sollen dies zeigen.

Statt wie sonst “durch Eis und Schnee”  arbeiten sich die Krokusköpfe  durch den “Blätterwald”  durch, und stehen nun in unmittelbarer Nähe zu den “letzten Schneerosen von heuer “auf unserer etwas “zeitverrückten Welt”.

DSC08838 (2)

Freuen wir uns, daß auch 2020 dieses Mostvierteler Pflanzenwunder zu sehen sein wird, bedenken wir aber auch, daß der Klimawandel uns mit diesen “Vorverlegungen” noch große Probleme bringen könnte.

%d Bloggern gefällt das: