Eisenbahn Politik Waidhofen

Woche der Citybahn

Bürgermeister Mag. Werner Krammer eröffnet heute persönlich die “Woche der Citybahn” aber auch “Die Woche des Klimaschutzes” und auch die “Woche der direkten Demokratie” in Waidhofen / Ybbs.

Heute Dienstag 3. März 2020 lädt er zu seiner Diskussionsrunde “Bürgermeister vor Ort” in das Gasthaus zum Halbmond – ehemals Zacharias  – Beginn 19:30.

Das Titelbild stammt von der Gemeinderatssitzung, wo er das Bahnpaket zur Abstimmung brachte.  Und dieses Bahnpaket wird sicher auch ein Thema bei der  Bürgerversammlung werden. Denn da  stehen noch Antworten vom Bürgermeister aus. Von Seiten der übrigen Parteien gibt es dazu  nun einige neue Informationen.

Gelb markiert die fehlende Beantwortung zur 3 jährigen Aussetzung:
Klimabrief an Bürgermeister und Gemeinde

Aber auch der Klimaschutz sollte ein Thema sein, auch dazu gibt es offene Fragen in Waidhofen / Ybbs.

Und noch etwas ist diesmal sehr wichtig. Die “direkte Demokratie”  mit den so großartigen Möglichkeiten der NÖ. Statutarstädte durch das NÖ. Strog aus dem Jahre 2000. 

Es sind nur 174 Unterschriften von Waidhofnerinnen und Waidhofner nötig, um sehr stark und “direkt” in die Arbeit des Gemeinderates eingreifen zu können.
https://waidhofen.at/gemeinderatswahl-2017
Stadtrecht Initiativantrag

Klimademonstranten, Vereine Club 598 und Pro Ybbstalbahn, ja nur Teile der “Pfarrerbodensiedlung” sind ein vielfaches der notwendigen Bürger – da ist viel möglich, wenn sich der Bürgermeister weiter weigert, die gestellten Fragen der Klimabriefe vollständig zu beantworten.

Der Bürgermeister wird sicher die notwendigen Antworten geben –
diese Chance wird er sich bei der Bürgerversammlung wohl nicht entgehen lassen.

Denn mit “Worthülsen” wie “Win – Win – Win”  und “Win – win” lassen sich freie Bürgerinnen und Bürger nicht so gerne ” abspeisen”:
Win Win Win

Näheres zur “Woche der Citybahn” :
https://piaty.blog/2020/03/01/woche-der-entscheidungen/

Näheres zur “Woche des Klimaschutzes:

Liebe Freunde von den Klimaprotesten!
Ein letztes großes “Klimawochenende” in Waidhofen steht uns bevor – wir freuen uns schon sehr darauf, weil es mit einigen Highlights gespickt ist. Gleich vorweg: BITTE KOMMT ALLE, LADET SO VIELE WIE MÖGLICH EIN – senden wir ein kräftiges Signal des RÜCKENWINDS für eine ernsthafte KLIMAPOLITIK AB JETZT

1.) KROMP-KOLB in WAIDHOFEN: Die bekannteste Klimaforscherin Österreichs kommt auf unsere Einladung am Freitag, 6. März, 19 Uhr – wir freuen uns auch über eine große Reihe Mitveranstalter! – in den Kristallsaal. Beginn ist pünktlich (Frau Kromp-Kolb muss noch nach Wien mit den Öffis!) um 19 Uhr!!! Bitte meldet euch unter klimakonferenz.wy@gmail.com an – viele werden kommen, alle sollen einen Platz bekommen, da ist es gut zu wissen, wie viel Platz wir schaffen müssen! 😉

2.) 12. und LETZTER KLIMAPROTEST: Am Samstag, 7. März, 11:15 Uhr ist wie gewohnt Demonstrationsstart am Viaduktparkplatz – ein letztes Mal, dann ist der Jahreszyklus voll! Ein Jahr haben wir dann ausdauernd, freundlich aber mit aller Klarheit, für eine bessere Klimapolitik gekämpft – viel hat sich verändert in diesem Jahr, JETZT geht es darum, DASS AUS SCHÖNEN WORTEN, RASCH TATEN FOLGEN!!! Deshalb wollen wir die Bundesregierung noch einmal öffentlich MAHNEN/UNTERSTÜTZEN, ab morgen GSCHEITE KLIMAPOLITIK zu machen – SEID MIT UNS NOCH EINMAL UNSER RÜCKENWIND!!!!

3.) Nach diesem Klimaprotest ist nicht einfach Schluss: Wir planen eine 3. Klimakonferenz der Zivilgesellschaft, um das vergangene Jahr zu reflektieren und über zukünftige Aktionsformen zu sprechen – dazu sind schon jetzt alle eingeladen, ein genaues Datum gibt es dann hoffentlich schon am Wochenende zu verkünden!

BITTE MOBILISIERT NOCH EINMAL SO GUT WIE MÖGLICH – Arbeitskollegen, Freunde, Familie, Nachbarn, Vereinskollegen etc. ES IST DIE vorerst LETZTE CHANCE, hier in unserer Heimat lautstark mit vielen anderen für KLIMASCHUTZ EINZUTRETEN.

In großer Vorfreude, mit großer Entschiedenheit freue ich mich euch alle zu in wenigen Tagen hoffentlich gleich doppelt zu sehen!!
Alles Liebe,
Raphael
für die Waidhofner Klimaproteste

Näheres zur 47. Generalversammlung des Club 598:
Club 598

Anregung eines Wiener Eisenbahnfachmannes, wie durch einen Kompromiß  die Zukunft der Citybahn sowohl mit möglichen Betriebsansiedlungen, verbesserter öffentlicher Mobilität und den EU Vorgaben zum Klimaschutz aufeinander abgestimmt werden könnten.
Citybahn Vorschlag Verkürzung bis Bene

Dieses Bild und das Video  könnten   der “mediale Aufhänger”
für die österreichweite Diskussion zu Eisenbahn und Individualverkehr werden:
Bene Citybahn Parkplatz

%d Bloggern gefällt das: