Die 1. Märzwoche 2020 hat es in sich.
Es wird die “Woche der Citybahn” werden.
Schon am Dienstag dem 3. März 2020 lädt Bürgermeister Mag. Werner Krammer alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt zur Diskussion in den “Halbmond” ein. Eine gute “Lokation-Wahl” für eine Diskussion über die “Zukunft der Traditionen” der Stadt Waidhofen / Ybbs. Dort wird sicher die neue Haltestelle Kupferschmiedgasse und der geplante Halb-Stundentakt für ausreichend Diskussionsstoff sorgen.
Bürgermeister vor Ort:
Di, 3. März, 19.30 Uhr
GH zum Halbmond
Mittwoch und Donnerstag stehen die Infos für die politischen und medialen “Influenzer” auf der “Citybahn-Tagesordnung” – dabei entscheidet sich in hohen Maße die “Zukunft der Citybahn aus Sicht des Koalitionsübereinkommen von Kanzler Kurz und Vizekanzler Kogler”.
Am Freitag dem 6. März 2020 wird Frau Helga Kromp Kolb einen Vortrag in Waidhofen / Ybbs halten. https://de.wikipedia.org/wiki/Helga_Kromp-Kolb
Dieser Vortrag wird sicherlich auch die Situation der Mobilität in Österreich behandeln, bei der Diskussion dann die Citybahn eine Rolle spielen.

Am Samstag den 7. März schließlich
eine Doppelveranstaltung zu Bahn und Klima:
Zuerst um 11:15 die 12. Klimademonstration in der Innenstadt.
Treffpunkt Viaduktparkplatz.
Zur Erinnerung: https://piaty.blog/2019/12/07/citybahn-co2-frei/
Danach um 14 Uhr die 47. Generalversammlung des Club 598

Zum letzten Absatz eine Betrachtung – auch zum Nachdenken:
Zukunft CO2 frei 2020 – am Beispiel Citybahn Waidhofen an der Ybbs
Und da es in Österreich oft gute “Kompromisse gibt,
sei auch dieser Vorschlag zur Diskussion gestellt:
Citybahn Vorschlag Verkürzung bis Bene
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Die 1. Märzwoche 2020 hat es in sich.
Es wird die “Woche der Citybahn” werden.
Schon am Dienstag dem 3. März 2020 lädt Bürgermeister Mag. Werner Krammer alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt zur Diskussion in den “Halbmond” ein. Eine gute “Lokation-Wahl” für eine Diskussion über die “Zukunft der Traditionen” der Stadt Waidhofen / Ybbs. Dort wird sicher die neue Haltestelle Kupferschmiedgasse und der geplante Halb-Stundentakt für ausreichend Diskussionsstoff sorgen.
Mittwoch und Donnerstag stehen die Infos für die politischen und medialen “Influenzer” auf der “Citybahn-Tagesordnung” – dabei entscheidet sich in hohen Maße die “Zukunft der Citybahn aus Sicht des Koalitionsübereinkommen von Kanzler Kurz und Vizekanzler Kogler”.
Dieser Vortrag wird sicherlich auch die Situation der Mobilität in Österreich behandeln, bei der Diskussion dann die Citybahn eine Rolle spielen.

Am Samstag den 7. März schließlich
eine Doppelveranstaltung zu Bahn und Klima:
Danach um 14 Uhr die 47. Generalversammlung des Club 598
Zum letzten Absatz eine Betrachtung – auch zum Nachdenken:
Zukunft CO2 frei 2020 – am Beispiel Citybahn Waidhofen an der Ybbs
Und da es in Österreich oft gute “Kompromisse gibt,
sei auch dieser Vorschlag zur Diskussion gestellt:
Citybahn Vorschlag Verkürzung bis Bene
Teilen mit:
Gefällt mir: