Historische Schmalfilme Waidhofen

Jetzt “Video-Schauen”!

Zu Hause bleiben müssen ist hart, aber es gibt auch die Zeit sich über die digitalen Einrichtungen Videos  anzusehen.

“Piaty Video” gibt es z.B. nicht nur auf Youtube, sondern auch auf Dailymotion – dort stehen rund 120 Piaty Videos zur Auswahl. Auf Dailymotion stehen eher ältere Videobeiträge – jüngere Ausgaben sind auf Youtube zu sehen.

“Piaty Video” hat immer die modernsten “digitalen Wege” beschritten – die  persönliche “Digitalausbildung”  absolvierte Karl Piaty (geb. 1948)  ab 1978 – als einer der ersten österreichischen “digitalen”  Film- und Funk-Amateure.

Das 1. österreichische Straßenrennen für Funk-Elektro-Modellauto (siehe Beilage) wurde von ihm  bereits 1986 in Waidhofen an der Ybbs organisiert. Über 34 Jahre “digitale Funk-Erfahrung” – das haben nicht viele.
Modellautorennen 30. Mai 1986

120 Piaty-Videos, meist älteren Datums, auf dailymotion:
https://www.dailymotion.com/search/piaty%20waidhofen/videos?fbclid=IwAR3d6GdThRMIgBwALxKvrsNv_kC7J_quFz1f6leOxVWZ648gL63YbktnYCg

Und wem die 120 Piaty Videos auf dailymotion zu wenig sind, der kann sich ja auch noch die über 1000 Piaty Videos auf Youtube ansehen. Es wurde also vorgesorgt, daß es den Videointeressierten bei einer angeordneten Ausgehverminderung zu Hause nicht fad wird.
https://www.youtube.com/results?search_query=piaty+waidhofen&fbclid=IwAR3qxqcMGWL927UHLoVbZ1AkUtJNx8nUsBWG6qgJUgAULKd6sUxtSysNR7E

Und wer nicht “Videos” schaut, sondern über das “aktuelle Leben im Mostviertel” und darüber hinaus  in Bildern informiert werden will, der ist bei https://piaty.blog/ richtig. Denn Ihr wißt ja vielleicht, den Piaty Blog “gut zu wissen” sehen pro Tag sehr viele User aus der ganzen Welt.  Für viele ehemalige Mostviertler  ist der “Kubus-Blog” die wichtigste Verbindung zu ihrer alten Heimat.

Digitalisierung wird die Welt verändern, auch der Corona Virus verstärkt diese Argumentation. Und der Digitalisierung kann der Virus nichts anhaben –
… auch das ist “gut zu wissen”!

Die Videos zeigen auch die gesamte technische Entwicklung
des Amateurfilmes
in Österreich auf.

Ab 1935 drehte Vater Karl Piaty (geb 1910)
und Karl Piaty (geb. 1948)  bis 1965 mit einer Normal 8 Schmalfilmkamera,
ab 1965 drehte Karl Piaty (geb. 1948)  auf Super 8 Schmalfilm,
ab 1974 auf VHS,
ab 1986 mit Video 8,
ab 2000  mit minidv und DVD
… und jetzt  werden die Aufnahmen auf Speicherkarten  digital aufgenommen.

Die Aufnahmen von 1935 bis 1999 wurden nun digitalisiert
um sie auch über das Internet sehen zu können.

Alle Abrufe aus dem Internet sind kostenlos.

%d Bloggern gefällt das: