Eisenbahn N.Ö. Waidhofen

150 Jahre gehalten.

Im Jahre 1870  wurde die Eisenbahnbrücke Richtung Gaflenz errichtet. Da wurde die Eisenbahn-Verbindung von Amstetten zum Ennstal hergestellt und “Kronprinz Rudolfsbahn” genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronprinz_Rudolf-Bahn

Eine riesige Brücke war dazu nötig und das Bild von dem bekannten Fotografen Amand Helm – aus dem so umfangreichen Archiv von Ernst Teufel – zeigt ein Originalfoto vom Jahre 1870 – eben von der damaligen Baustelle.
DSC09757 (2)
150 Jahre später, wurde diese Brücke ausgetauscht – ein Riesenkran hob das rund 78 Tonnen schwere Brücken-Mittelstück am 17. August 2020 vom Sockel und stellte dieses stählerne und feuervernietete Brückenteil punktgenau auf der Straße ab.
Das Video zeigt die entscheidenden Minuten:

Wieviele Personen in diesen 150 Jahren über diese Brücke fuhren ist derzeit nicht bekannt, aber vielleicht findet sich ein “Mathematikgenie” unter den “Piaty-Bloglesern” – die Zahl muß ja nicht ganz genau stimmen. Und das darüber gefahrene Gewicht wäre vielleicht auch interesannt! Die Haltbarkeit von 150 Jahren  ist in jedem Fall eine kleine “Ehrerbietung” für unsere “Vorfahren” wert.

Die neue Brücke wird in den nächsten Tagen aufgesetzt, diese wird rund 108 Tonnen schwer sein. Wie lange diese haltbar sein wird?

%d