Geradezu schneller als mancher das Hemd, wechselt unsere derzeitige Politik den Bundeskanzler, tauscht Minister aus und der seit 5 Jahren amtierende Bundespräsident wird sicher als “Angelobungsweltmeister” in die Geschichtsbücher eingehen.
Was aber die letzte Angelobung am Nikolaustag 2021 betrifft darf niemand mehr kalt lassen. Da schreiten die frisch auf ihre politische Tätigkeit angelobten Politiker durch eine aufgebrachte Menschenmenge, Polizisten in Kampfmontur sorgen für Ruhe, doch der ORF zeigt alles sehr genau – zeigt eine Schande, die sich Österreich offenbar bieten lassen muß.
Unser Stadtdichter Fred Eichleter hat das im Fernsehen gesehen – und rasch die richtigen Worte gefunden:
Stadtdichter Fred Eichleter
Auf den Weg zum Präsidenten warteten die Demonstrierer! Soll‘s sich so zum Guten wenden? Gibt es etwa nur Verlierer?
Früher hat man abgewartet, wie sich neue Besen machen! Heut‘ ist‘s Spiel schon abgekartet, Feuer warten auf‘s Entfachen!
Furchtbar, wie‘s Zusammenleben hier im Lande sich entwickelt! Wie sich Menschenherzenbeben mit Parolen hassvoll „kickelt“!
Unwahrheit und viele Lügen gibt es leider haufenweise, wenn sie sich die Wahrheit biegen, schwindet Hoffnung still und leise!
Hoffnung auf ein gutes Leben, Friede in den nächsten Tagen -, sollt‘ die Weihnachtszeit uns geben und dass Alle sich vertragen!
Es ist natürlich zu hoffen, daß dieser “neue” Haß und diese Verunsicherung nicht auch auf unser so schönes und friedliches Waidhofen überschwappt. Wenn man aber hört, daß sich die Polizei in Waidhofen / Ybbs für Sonntag den 12. Dezember schon auf eine große Demo in der Stadt vorbereitet, dann ist “Vorsicht” geboten.
Titelseiten vom 7. Dezember 2021:
Denn ungünstige Vorzeichen lasten da auf die kommenden Gemeinderatswahlen am 30. Jänner 2022 in Waidhofen / Ybbs.
Wahltag: Einen Tag bevor die Impfpflicht eingeführt wird !!!! Gibt es bis dahin ununterbrochen bösen Streit und aggressiven Ärger?
Die rechtlichen Vorgaben zur Gemeinderatswahl, Wahlkalender und Zeitablauf, sind beschlossen. Hier der Wahlkalender – bis zum 22. Dezember 2021 wird sich entscheiden, wer in Waidhofen / Ybbs zur Wahl überhaupt antreten wird.
Die diesmalige Wahl in Waidhofen / Ybbs könnte so wie in St. Pölten 2021 über die “digitalen Medien” entschieden werden. Der Wahltermin Jänner ist witterungsbedingt fü Plakate schlecht geeignet, Wahlplakate aus Plastikfolie sind wegen der von den Politikern geforderten Veringerung des Plastikmüll ja überhaupt kontraproduktiv für eine diese Plastikplakate verwendende Partei.
Das sollten sich die Parteiverantwortlichen doch gut überlegen, denn ob Plakate aufgestellt werden oder ob diese soagar aus Plastik sind – daß entscheiden unsere regionalen und umweltfreundlichen Stadtpolitiker vollkommen alleine – da gibt es keine Ausreden auf EU, Bund und Land.
Und im Ybbstal gibt es sogar ein “Vorbildbeispiel”:
Schon 2017 hat Hollenstein die häßlichen Wahlplakate aus ihrem schönen Ort verbannt – Bravo!
Die Waidhofner Parteien haben nun die Möglichkeit, über die Mailadresse wahlen22@gmx.at ihre Wahlversprechnungen und Wahlangebote einzubringen. Der Piaty BLOG (gut zu wissen) wird gerne eine faire und offene Plattform für eine rege “Wahldiskussion” sein. Denn bei digitalen Medien ist der “piaty-blog” ein heißer Typ für “Unabhängigkeit”.
Auch wenn sich die SPÖ den Beinamen ” & Unabhängige” zugelegt hat, und allem Anschein nach nun auch die “Freiheitlichen” dies so machen wollen, auch wenn sich die ÖVP in Waidhofen “WVP” nennt – die Waidhofnerinnen und Waidhofner wissen wohl sehr genau wie die “Unabhängigkeit” zu sehen ist.
Und wie gesagt, erst am 22. Dezember 2021 stehen die Wahlwerber und ihre Kandidaten erst offiziell fest!
Geradezu schneller als mancher das Hemd, wechselt unsere derzeitige Politik den Bundeskanzler, tauscht Minister aus und der seit 5 Jahren amtierende Bundespräsident wird sicher als “Angelobungsweltmeister” in die Geschichtsbücher eingehen.
Was aber die letzte Angelobung am Nikolaustag 2021 betrifft darf niemand mehr kalt lassen. Da schreiten die frisch auf ihre politische Tätigkeit angelobten Politiker durch eine aufgebrachte Menschenmenge, Polizisten in Kampfmontur sorgen für Ruhe, doch der ORF zeigt alles sehr genau – zeigt eine Schande, die sich Österreich offenbar bieten lassen muß.
Unser Stadtdichter Fred Eichleter hat das im Fernsehen gesehen –
und rasch die richtigen Worte gefunden:
Auf den Weg zum Präsidenten
warteten die Demonstrierer!
Soll‘s sich so zum Guten wenden?
Gibt es etwa nur Verlierer?
Früher hat man abgewartet,
wie sich neue Besen machen!
Heut‘ ist‘s Spiel schon abgekartet,
Feuer warten auf‘s Entfachen!
Furchtbar, wie‘s Zusammenleben
hier im Lande sich entwickelt!
Wie sich Menschenherzenbeben
mit Parolen hassvoll „kickelt“!
Unwahrheit und viele Lügen
gibt es leider haufenweise,
wenn sie sich die Wahrheit biegen,
schwindet Hoffnung still und leise!
Hoffnung auf ein gutes Leben,
Friede in den nächsten Tagen -,
sollt‘ die Weihnachtszeit uns geben
und dass Alle sich vertragen!
Es ist natürlich zu hoffen, daß dieser “neue” Haß und diese Verunsicherung nicht auch auf unser so schönes und friedliches Waidhofen überschwappt. Wenn man aber hört, daß sich die Polizei in Waidhofen / Ybbs für Sonntag den 12. Dezember schon auf eine große Demo in der Stadt vorbereitet, dann ist “Vorsicht” geboten.
Titelseiten vom 7. Dezember 2021:
Denn ungünstige Vorzeichen lasten da auf die kommenden Gemeinderatswahlen am 30. Jänner 2022 in Waidhofen / Ybbs.
Wahltag: Einen Tag bevor die Impfpflicht eingeführt wird !!!!
Gibt es bis dahin ununterbrochen bösen Streit und aggressiven Ärger?
Die rechtlichen Vorgaben zur Gemeinderatswahl, Wahlkalender und Zeitablauf, sind beschlossen. Hier der Wahlkalender – bis zum 22. Dezember 2021 wird sich entscheiden, wer in Waidhofen / Ybbs zur Wahl überhaupt antreten wird.
Die diesmalige Wahl in Waidhofen / Ybbs könnte so wie in St. Pölten 2021 über die “digitalen Medien” entschieden werden. Der Wahltermin Jänner ist witterungsbedingt fü Plakate schlecht geeignet, Wahlplakate aus Plastikfolie sind wegen der von den Politikern geforderten Veringerung des Plastikmüll ja überhaupt kontraproduktiv für eine diese Plastikplakate verwendende Partei.
Das sollten sich die Parteiverantwortlichen doch gut überlegen, denn ob Plakate aufgestellt werden oder ob diese soagar aus Plastik sind – daß entscheiden unsere regionalen und umweltfreundlichen Stadtpolitiker vollkommen alleine – da gibt es keine Ausreden auf EU, Bund und Land.
Und im Ybbstal gibt es sogar ein “Vorbildbeispiel”:
Die Waidhofner Parteien haben nun die Möglichkeit, über die Mailadresse wahlen22@gmx.at ihre Wahlversprechnungen und Wahlangebote einzubringen. Der Piaty BLOG (gut zu wissen) wird gerne eine faire und offene Plattform für eine rege “Wahldiskussion” sein. Denn bei digitalen Medien ist der “piaty-blog” ein heißer Typ für “Unabhängigkeit”.
Auch wenn sich die SPÖ den Beinamen ” & Unabhängige” zugelegt hat, und allem Anschein nach nun auch die “Freiheitlichen” dies so machen wollen, auch wenn sich die ÖVP in Waidhofen “WVP” nennt – die Waidhofnerinnen und Waidhofner wissen wohl sehr genau wie die “Unabhängigkeit” zu sehen ist.
Und wie gesagt, erst am 22. Dezember 2021 stehen die Wahlwerber und ihre Kandidaten erst offiziell fest!
Teilen mit:
Gefällt mir: