2021 gibt es keine Faschingszüge – aber es gibt “Fasching” und auch “Züge”. Was liegt daher näher, den Fasching in einem “Faschingszug” zu erleben.
Schmalspurig muß er sein – sonst gibt es keine “offenen Fenster” mehr. Und Masken muß man trotzdem tragen – nicht nur weil Fasching ist. Aber der Spaß ist auch 2021 vorprogrammiert – auf der Citybahn Waidhofen an der Ybbs, welche am Faschingdienstag nicht weniger als 56 mal diese Strecke – hoch über den Dächern der mittelalterlichen Kleinstadt – befährt.
Günstige Karten gibt es direkt im Zug. Wer eine 6 Fahrten Karte kauft, fährt damit um 90 Cent je Fahrt – gibt es nur mehr selten auf dieser Welt. Und es gibt sogar Tageskarten, welche ganztags für Citybahn und Citybus gelten. Senioren zahlen dafür nur 2,10 Euro
Es gibt schön gestaltete Karten auch im Vorverkauf auf der Stadtgemeinde – hier kauft sie auch der Kulturkreis Freisingerberg für den Ötscherbär.
So sieht die entwertete Karte von den Fahrten des Ötscherbär am Faschingsonntag aus.
2021 gibt es keine Faschingszüge – aber es gibt “Fasching” und auch “Züge”. Was liegt daher näher, den Fasching in einem “Faschingszug” zu erleben.
Schmalspurig muß er sein – sonst gibt es keine “offenen Fenster” mehr. Und Masken muß man trotzdem tragen – nicht nur weil Fasching ist. Aber der Spaß ist auch 2021 vorprogrammiert – auf der Citybahn Waidhofen an der Ybbs, welche am Faschingdienstag nicht weniger als 56 mal diese Strecke – hoch über den Dächern der mittelalterlichen Kleinstadt – befährt.
Günstige Karten gibt es direkt im Zug. Wer eine 6 Fahrten Karte kauft, fährt damit um 90 Cent je Fahrt – gibt es nur mehr selten auf dieser Welt. Und es gibt sogar Tageskarten, welche ganztags für Citybahn und Citybus gelten. Senioren zahlen dafür nur 2,10 Euro
Es gibt schön gestaltete Karten auch im Vorverkauf auf der Stadtgemeinde – hier kauft sie auch der Kulturkreis Freisingerberg für den Ötscherbär.
So sieht die entwertete Karte von den Fahrten des Ötscherbär am Faschingsonntag aus.
Teilen mit:
Gefällt mir: