22. Februar 2021. Klares Winterwetter, entlaubte Bäume, eine grandios grüne Ybbs, die ersten Kleinblüten – all das macht den Februar besonders günstig für einen Spaziergang.
Auch Stadtdichter Fred Eichleter hat dazu seine Gedanken in Reimen niedergeschrieben:
Hast du den Frühling schon geseh‘n? Geschmeckt, gespürt, gefühlt? Die Tage sind schon lind und lau, die Nacht noch abgekühlt!
Es lockt uns die Versuchung jetzt zum „Sonnenstrahlenfressen“ und Haube , Handschuh‘, Zipfelmütz‘ zu Hause zu „vergessen“!
Das „Märzenkalberl“ lauert schon, versteckt, mein Freund, mein Lieber, und „impft“ dich, wenn es dich erwischt, mit Husten und mit Fieber!
Ein Blumerl, einsam und allein macht uns noch keinen Sommer und dass kein Schnee mehr runter kommt, ist wohl ein Wunsch, ein frommer!
Und trotzdem, warmer Sonnenschein läßt uns den Frühling ahnen, obwohl der Abend und die Nacht uns noch zur Vorsicht mahnen!
Ein in den Wintermonaten gesperrter Radweg im Ofenloch bei Opponitz lädt dazu auch 2021 ein. Denn nur jetzt ist der Blick auf die Ybbs freier als ab dem Frühling, wenn all die Bäume und Sträucher ihre Blätter ansetzen.
So schön das auch alles anzusehen ist, gefährlich ist dieses Gebiet aber noch immer – vielleicht sogar mehr als früher, als für die Eisenbahn sehr aufwändig die “sogenannten Lehnen” gepflegt wurden. Jetzt streitet man sogar schon über eine frühere Radsaison-Eröffnung – aber wer trägt dann die Verantwortung? Das Land NÖ. , welches sich die notwendigen Schutzbauten für diesen Radweg bisher erspart hat? Oder die Bürgermeister? Oder die Geologen?
22. Februar 2021. Klares Winterwetter, entlaubte Bäume, eine grandios grüne Ybbs, die ersten Kleinblüten – all das macht den Februar besonders günstig für einen Spaziergang.
Auch Stadtdichter Fred Eichleter hat dazu seine Gedanken in Reimen niedergeschrieben:
Hast du den Frühling schon geseh‘n?
Geschmeckt, gespürt, gefühlt?
Die Tage sind schon lind und lau,
die Nacht noch abgekühlt!
Es lockt uns die Versuchung jetzt
zum „Sonnenstrahlenfressen“
und Haube , Handschuh‘, Zipfelmütz‘
zu Hause zu „vergessen“!
Das „Märzenkalberl“ lauert schon,
versteckt, mein Freund, mein Lieber,
und „impft“ dich, wenn es dich erwischt,
mit Husten und mit Fieber!
Ein Blumerl, einsam und allein
macht uns noch keinen Sommer
und dass kein Schnee mehr runter kommt,
ist wohl ein Wunsch, ein frommer!
Und trotzdem, warmer Sonnenschein
läßt uns den Frühling ahnen,
obwohl der Abend und die Nacht
uns noch zur Vorsicht mahnen!
Ein in den Wintermonaten gesperrter Radweg im Ofenloch bei Opponitz lädt dazu auch 2021 ein. Denn nur jetzt ist der Blick auf die Ybbs freier als ab dem Frühling, wenn all die Bäume und Sträucher ihre Blätter ansetzen.
So schön das auch alles anzusehen ist, gefährlich ist dieses Gebiet aber noch immer – vielleicht sogar mehr als früher, als für die Eisenbahn sehr aufwändig die “sogenannten Lehnen” gepflegt wurden. Jetzt streitet man sogar schon über eine frühere Radsaison-Eröffnung – aber wer trägt dann die Verantwortung? Das Land NÖ. , welches sich die notwendigen Schutzbauten für diesen Radweg bisher erspart hat? Oder die Bürgermeister? Oder die Geologen?
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/unmut-ueber-wintersperre-am-radhighway/401211784
Teilen mit:
Gefällt mir: