Kulturkreis Freisingerberg Waidhofen

“Fotogene” Falken

Ein neuer „Berater“ des Kulturkreis Freisingerberg stellt sich mit einer besonderen Geschichte ein.
Fritz Bachner ist Fotograf mit künstlerischer Ausrichtung.

Fritz Bachner – Fotograf aus Leidenschaft

Und er hat Anfang April 2021 in der Innenstadt von Waidhofen / Ybbs etwas entdeckt und darüber eine unglaublich realistische Fotoarbeit gemacht.

Dieses 2. Video ist die 1. gemeinsame Arbeit von Fritz Bachner und Karl Piaty sen. für den Kulturkreis Freisingerberg. Fritz Bachner bringt es mit seiner technisch so perfekten Ausrüstung, seiner unendlichen Geduld und seiner Liebe zur Natur zu wahrlich eindrucksvollen Bilddokumentationen – Diesmal brachte er sogar die so scheuen Turmfalken in der Innenstadt von Waidhofen / Ybbs zum “Posing” – einmal sogar mit “Mäuse-Beute”

Dieser Turm hat eine sehr lange Geschichte, er beherbergt im Untergeschoß das berühmte Heilige Grab.

Und so etwas einfaches als die ehemaligen „Löcher für das Baugerüst“ sind nun mit besonders buntem Leben erfüllt. Extrem scheue „Turmfalken“ haben nun ihre Nester dort eingebaut und die Betreuung des Nachwuchses ist bald voll im Gange. Was man mit freiem Auge nicht sehen kann hat Fritz Bachner in stundenlanger Kleinarbeit festgehalten. Stadtpfarrer Herbert Döller gestattete ihm dazu, seine überdimensionalen Kameras besonders attraktiv aufzustellen.

Stasdtpfarrer Herbert Döller öffnete dieses schöne schmiedeeiserne tor, um die scheuen Turm-Falken besonders nahe an die Linse zu bekommen
Der mächtige Rundturm von Waidhofen / Ybbs ist nun der “Falkenturm”
Der runde Turm bei der Stadtpfarrkirche wurde in letzter Zeit immer etwas “stiefmütterlich” behandelt, das beweist am besten dieses Bild von der “Stadt der Türme” wo er erst gar nicht zu sehen ist.
Auf alten Stadtansichten – hier vom Einmarsch der Franzosen – ist sowohl der Schloßturm mit seinem “spitzen Dach” und das Amstettner Tor (rechts im Bild) – aber auch der Rundturm vor der Stadtpfarrkirche gut zu erkennen

Fritz Bachner ist auf Einladung von Karl Piaty sen. nun auch Teilnehmer beim großen, internationalen Naturfotografenblog “inaturalist” – hier seine 1. Bilder:

https://www.inaturalist.org/observations?place_id=any&user_id=bachner_friedrich&verifiable=any

%d