In Waidhofen an der Ybbs wird der Europatag seit Jahrzehnten gefeiert. Da der 9. Mai auch der Todestag von Leopold Figl war, wird das Fest immer gemeinsam gefeiert. Besonders in Erinnerung der Besuch von Finanz-Staatssekretär Dr. Günther Stummvoll mit einem Bild, daß ihn als Kind mit Leopold Figl zeigt:

2006, als Österreich die EU Präsidentschaft innehatte, war sogar der zuständiuge Staatsseketrär bei der kleinen EU Feier in Waidhofen / Ybbs wo auch eine Schulgruppe aus Tschechien mit musikalischen Grüßen anreiste –
Europa wie es sein soll, auch in einer kleinen Stadt in NÖ.

Doch Corona hat auch hier eine kleine Änderung notwendig gemacht – umso schöner sollte der 9. Mai 2021 in Waidhofen / Ybbs sein. Ohne Publikum wird der Kulturkreis Freisingerberg am “Freiheitsbrunnen von 1955 für die “Zukunft in der EU” feiern.

Der Stadtdichter Waidhofens, Fred Eichleter,
hat dazu ein passendes Gedicht verfasst:

Der Brunnen wurd‘ in Waidhofen errichtet,
genau in dem Jahr als die Freiheit kam!
Damals, als uns der „Altvater“ Figl
mit auf den Weg in die Zukunft nahm!

Jahrzehnte vergingen, das Wasser des Brunnens
sprudelte klar für die kleine Stadt!
So klar und erfrischend, beinah’ wie das Leben,
dass in den Jahren verändert uns hat!

Beschaulichkeit einstens, heut‘ eher offen,
die Welt kommt zu uns und wir gehen hinaus!
Europa und mit ihm gemeinsames Denken!
„Europa hat Zukunft“, ist neues Zuhaus!

Die Pandemie? Wir hoffen „gebrochen“ !
Das Wasser des Brunnens ist wie ein Symbol.
Erfrischend und klar wäscht es menschliche Wunden,
tut unsern Herzen und Seelen so wohl!

Wir laden die Künstler Waidhofens jetzt herzlich
zu frohem Gestalten am Stadtbrunnen ein!
Auf Trögen am Brunnen soll ihre Arbeit
Freude für alle EinwohnerInnen sein!

Im öffentlichen Raum ist Kunst gern gesehen!
Sie braucht kein verstecktes Kämmerlein!
Das „Ja“ des Stadtchefs ist schon geschehen!
„Künstler Waidhofens, lasst Euch darauf ein“!

Was wird beim “Fest ohne Publikum” am 9. Mai 2021 vorgestellt?

Der Bürgermeister der Stadt, Magister Werner Krammer, hat dem Kulturkreis Freisingerberg erlaubt, dem alten Stadtbrunnen durch künstlerische Gestaltungen (der nicht besonders hübschen Blumentröge) ein “neues Gesicht” zu geben. Mit Herbert Petermandl wird die erste künstlerische Gestaltung (als Beispiel) öffentlich vorgestellt.

Damit soll ein weiterer Anlaß gegeben werden, um “Kunst im öffentlichen Raum” zur volkskulturlichen Betrachtung zu bringen.

Denn so wie Künstler Herbert Petermandl als auch die weiteren Künstler sollen nur aus Waidhofen / Ybbs sein, ihre Bilder aber in ganz Europa zu sehen sein, dies ist durch die “Digitalisierung” ja leicht möglich.

Natürlich soll auch wieder Leopold Figl geehrt werden, der mit seinem vor 60 Jahren ins Gästebuch in Waidhofen an der Ybbs geschriebenen Spruch, bis heute Triebfeder des Kulturkreises Freisingerberg ist:
“Der Vergangenheit treu wird die Zukunft gestaltet u. gesichert”

Den Kulturkreis Freisingerberg freut es daher besonders, daß auch der Kurztext der EU zum heurigen Europatag in diese Richtung weist:

Freuen wir uns also, wenn am 9. Mai, in Waidhofen an der Ybbs der Europatag gefeiert wird, die Videoaufnahmen davon werden in ganz Europa zu sehen sein.

Europa mit Abstand – aber nicht so weit, daß es nicht mehr gesehen wird.

Und natürlich wird auch der originale EU Schírm mit dabei sein, den der ehemalige EU Präsident Jaques Santer an Karl Piaty für seinen Einsatz für die EU in Brüssel überreicht hat. Und es ist auch jener Schirm, den Piaty 2009 in Telc bei einem plötzlichen Regenguß für die Botschafterin Margot Klestil-Löffler kurzerhand zur Verfügung gestellt hat.

Ein “großer EU Schirm”, der schon viel erzählen kann,
…. am 9. Mai 2021 wieder einmal zu sehen:

Einige Medienartikel zu den Europatagen in Waiodhofen / Ybbs –
darunter auch das japanische Nationalfernsehen NHK.

Europatag 2018 mit Karl Piaty sen. als Referenten zu Europa:

%d