Am Sonntag dem 22. August 2021, ab 10 Uhr, spielt die Trachtenmusikkapelle Windhag das Konviktsgartenkonzert in Waidhofen / Ybbs. Das Wetterhäuschen von 1899 garantiert zumindest bis zur “Waidhofner Hymne” echtes Traumwetter für ein Frühschoppenkonzert – nicht zu heiß, trocken und vielleicht schaut sogar die Sonne kurz vorbei.
Denn es gibt eine ganz besondere Aufführung dabei. Vor einigen Jahren wurden über Initiative von Bürgermeister Werner Krammer vom Stadtdichter und Berater des Kulturkreises Freisingerberg, Fred Eichleter, sehr schöne Verse für ein Waidhofenlied getextet und Musikgenie Hermann Maderthaner (linkes Bild) hat dazu die Musik geschrieben. Das was dabei herauskam kann sich hören lassen.
Und so wird es für einige Besucher beim Waidhofner Sonntagskonzert im Konviktsgarten wohl das 1. mal sein, diese spezielle Hymne auf unsere Stadt live zu hören.
Der Kulturkreis Freisingerberg wird sich darüber hinaus bemühen, noch am selben Tag eine weltweite Premiere ins Netz zu stellen. Am Samstag, 21. August 2021, wurden bereits die Filme dazu in Waidhofen gedreht, welche sofort nach dem Konzert mit der “Waidhofenhymne” vertont werden sollen.
Denn der Kulturkreis Freisingerberg hat ein internationales Netzwerk, welches Waidhofen / Ybbs in Europa und sogar in der ganzen Welt sichtbar macht. Schließlich ist der “Piaty-Blog” auf Mausklick derzeit in 117 Sprachen verfügbar.
Video – Aufnahmeausschnitt vom 21. August 2021
Daher: Bitte alle zum Konviktsgartenkonzert kommen, denn auch die Zuseherkulisse spielt bei solchen Musikvideos eine große Rolle.
Als kleinen Vorgeschmack, wie es bei den Waidhofner Musikkapellen abgeht, soll dieser Film vom “Wiener Wiesenfest 2018” mit den Waidhofnern zeigen:
Am Sonntag dem 22. August 2021, ab 10 Uhr, spielt die Trachtenmusikkapelle Windhag das Konviktsgartenkonzert in Waidhofen / Ybbs.
Das Wetterhäuschen von 1899 garantiert zumindest bis zur “Waidhofner Hymne” echtes Traumwetter für ein Frühschoppenkonzert – nicht zu heiß, trocken und vielleicht schaut sogar die Sonne kurz vorbei.
Denn es gibt eine ganz besondere Aufführung dabei. Vor einigen Jahren wurden über Initiative von Bürgermeister Werner Krammer vom Stadtdichter und Berater des Kulturkreises Freisingerberg, Fred Eichleter, sehr schöne Verse für ein Waidhofenlied getextet und Musikgenie Hermann Maderthaner (linkes Bild) hat dazu die Musik geschrieben.
Das was dabei herauskam kann sich hören lassen.
Und so wird es für einige Besucher beim Waidhofner Sonntagskonzert im Konviktsgarten wohl das 1. mal sein, diese spezielle Hymne auf unsere Stadt live zu hören.
Der Kulturkreis Freisingerberg wird sich darüber hinaus bemühen, noch am selben Tag eine weltweite Premiere ins Netz zu stellen. Am Samstag, 21. August 2021, wurden bereits die Filme dazu in Waidhofen gedreht, welche sofort nach dem Konzert mit der “Waidhofenhymne” vertont werden sollen.
Denn der Kulturkreis Freisingerberg hat ein internationales Netzwerk, welches Waidhofen / Ybbs in Europa und sogar in der ganzen Welt sichtbar macht. Schließlich ist der “Piaty-Blog” auf Mausklick derzeit in 117 Sprachen verfügbar.
Daher: Bitte alle zum Konviktsgartenkonzert kommen, denn auch die Zuseherkulisse spielt bei solchen Musikvideos eine große Rolle.
Als kleinen Vorgeschmack, wie es bei den Waidhofner Musikkapellen abgeht, soll dieser Film vom “Wiener Wiesenfest 2018” mit den Waidhofnern zeigen:
Teilen mit:
Gefällt mir: