Waidhofen an der Ybbs ist eine NÖ. Stadt-Gemeinde mit nur 11.300 Einwohnern, aber mit 5 Musikkapellen. Und natürlich gibt es jetzt auch eine Hymne auf diese kleine Stadt mit altem Stadtkern.
Auf Initiative des Bürgermeisters textete der Waidhofner Stadtdichter Fred Eichleter und Musikgenie Hermann Maderthaner schrieb die Marschmusuk dazu. Beide Bilder vom 22. August 2021 – also topaktuell.
Sohn Thomas Maderthaner ist der Kapellmeister der Windhager Trachtenmusikkapelle und diese spielte am 22. August 2021 das traditionelle Konviktsgartenkonzert.
Dabei kam der Waidhofen Marsch zur öffentlichen Aufführung vor einem begeisterten Publikum. Piaty Video vom Kulturkreis Freisingerberg schnitt diesen Auftritt mit und versah ihn mit aktuellen Videos von Waidhofen / Ybbs.
Diese digitale Werbebotschaft ging als “Youtubepremiere” noch am selben Tag, dem 22. August 2021 um 20 Uhr, weltweit ins Netz.
Hier noch ein paar Bilder vom Konzert am 22. August 2021:
TMK Windhag – Konviktsgarten – 22. August 2021
Das Textblatt, mit dem die so phantastischen Musiker der Trachtenmusikkapelle Windhag neben ihrem instrumentalem Können auch ihre gesanglichen Spitzenleistungen hervorstreichen konnten:
Hier die Vorankündigung des Kulturkreis Freisingerberg, denn natürlich ist die Freude groß, daß unser Berater Fred Eichleter neben dem Marienlied auch den Text für den “Waidhofen meine Stadt” Marsch beisteuern konnte.
Neben dem Waidhofen Marsch auf Youtube gibt es auch ein Video vom Konviktsgartenkonzert der Trachtenmusikkapelle Windhag – allerdings ohne dem Waidhofen Marsch – Dieses Video ist hier über WordPress (irischer Providerdes Kulturkreis Freisingerberg) ebenfalls kostenlos und weltweit zu sehen: …. einfach hier auf den Pfeil klicken:
Eine weitere Version wurde für die Tourismusabteilungen der großen Reiseunternehmer gestaltet. Bilder von Waidhofen / Ybbs mit der Untermalung durch die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Windhag. Solche spezielle Videos werden gerne von ReiseleiterInnen gesehen, werden in einem eigenen Verteiler für Tourismusinteressierte weltweit weitergeleitet. Einblendungen von den Forellen im Brunnen, der Schmiedearbeit von Thomas Hochstädt, des Wetterhäuschen oder der Citybahn am denkmalgeschützten Viadukt sind hier wichtiger als die üblichen Klischees, die aber natürlich auch nicht fehlen dürfen. Marketing braucht man nicht zu kaufen – die digitale Welt macht vieles auch ohne Geld möglich, der Kulturkreis Freisingerberg zeigt es vor:
Kulturkreis Freisingerberg – Videoabteilung im Dauereinsatz Schnappschuß-Foto von Renate Wachauer
Waidhofen an der Ybbs ist eine NÖ. Stadt-Gemeinde mit nur 11.300 Einwohnern, aber mit 5 Musikkapellen. Und natürlich gibt es jetzt auch eine Hymne auf diese kleine Stadt mit altem Stadtkern.
Auf Initiative des Bürgermeisters textete der Waidhofner Stadtdichter Fred Eichleter und Musikgenie Hermann Maderthaner schrieb die Marschmusuk dazu. Beide Bilder vom 22. August 2021 – also topaktuell.
Sohn Thomas Maderthaner ist der Kapellmeister der Windhager Trachtenmusikkapelle und diese spielte am 22. August 2021 das traditionelle Konviktsgartenkonzert.
Dabei kam der Waidhofen Marsch zur öffentlichen Aufführung vor einem begeisterten Publikum. Piaty Video vom Kulturkreis Freisingerberg schnitt diesen Auftritt mit und versah ihn mit aktuellen Videos von Waidhofen / Ybbs.
Diese digitale Werbebotschaft ging als “Youtubepremiere” noch am selben Tag, dem 22. August 2021 um 20 Uhr, weltweit ins Netz.
Hier noch ein paar Bilder vom Konzert am 22. August 2021:
Das Textblatt, mit dem die so phantastischen Musiker der Trachtenmusikkapelle Windhag neben ihrem instrumentalem Können auch ihre gesanglichen Spitzenleistungen hervorstreichen konnten:
Hier die Vorankündigung des Kulturkreis Freisingerberg, denn natürlich ist die Freude groß, daß unser Berater Fred Eichleter neben dem Marienlied auch den Text für den “Waidhofen meine Stadt” Marsch beisteuern konnte.
Neben dem Waidhofen Marsch auf Youtube gibt es auch ein Video vom Konviktsgartenkonzert der Trachtenmusikkapelle Windhag – allerdings ohne dem Waidhofen Marsch – Dieses Video ist hier über WordPress (irischer Providerdes Kulturkreis Freisingerberg) ebenfalls kostenlos und weltweit zu sehen:
…. einfach hier auf den Pfeil klicken:
Eine weitere Version wurde für die Tourismusabteilungen der großen Reiseunternehmer gestaltet. Bilder von Waidhofen / Ybbs mit der Untermalung durch die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Windhag. Solche spezielle Videos werden gerne von ReiseleiterInnen gesehen, werden in einem eigenen Verteiler für Tourismusinteressierte weltweit weitergeleitet. Einblendungen von den Forellen im Brunnen, der Schmiedearbeit von Thomas Hochstädt, des Wetterhäuschen oder der Citybahn am denkmalgeschützten Viadukt sind hier wichtiger als die üblichen Klischees, die aber natürlich auch nicht fehlen dürfen. Marketing braucht man nicht zu kaufen – die digitale Welt macht vieles auch ohne Geld möglich, der Kulturkreis Freisingerberg zeigt es vor:
Schnappschuß-Foto von Renate Wachauer
Teilen mit:
Gefällt mir: