Was gibt es eigentlich auf der “Eis-Strasse” zwischen Steyr und Waidhofen an der Ybbs zu erleben? Diese Frage stellt sich nicht für diejenigen, welche am 15. Mai 2022 hier unterwegs waren.
Ein buntes Fest in Ertl war wieder ein Höhepunkt in dieser so erfolgreichen Gemeinde im Grenzgebiet von OÖ und NÖ. Das “Kranzlsingen” füllte den tüchtigen “Grenzort” knapp an der Grenze zwischen NÖ. und OÖ.
Das hörte man auch bei den Ansprachen sehr gut heraus – Ertl hat sich seine Selbstständigkeit erhalten, aber die Freundschaft der Menschen geht weit über die politischen Grenzen hinaus. Und diese Einstellung soll immer mehr gestärkt werden, die Idee der “bundesländerverbindende Eis-Strasse” geht genau in diese Richtung.
Was gibt es eigentlich auf der “Eis-Strasse” zwischen Steyr und Waidhofen an der Ybbs zu erleben? Diese Frage stellt sich nicht für diejenigen, welche am 15. Mai 2022 hier unterwegs waren.
Ein buntes Fest in Ertl war wieder ein Höhepunkt in dieser so erfolgreichen Gemeinde im Grenzgebiet von OÖ und NÖ. Das “Kranzlsingen” füllte den tüchtigen “Grenzort” knapp an der Grenze zwischen NÖ. und OÖ.
Das hörte man auch bei den Ansprachen sehr gut heraus – Ertl hat sich seine Selbstständigkeit erhalten, aber die Freundschaft der Menschen geht weit über die politischen Grenzen hinaus. Und diese Einstellung soll immer mehr gestärkt werden, die Idee der “bundesländerverbindende Eis-Strasse” geht genau in diese Richtung.
Bundesländerübergreigfendes Singen – schöner kann die Zwischenmenschlichkeit nicht gemeinsam vorgezeigt werden.
Das Video vom Ertler Kranzlsingen 2022:
Teilen mit:
Gefällt mir: