Kulturkreis Freisingerberg Politik Waidhofen

Die “heiße” Innenstadt

Gegen die Hitze in der gepflasterten Innenstadt wurden Bäume als Schattenspender gepflanzt, grüne “Netze” angedacht, Rankgitter aus Metall auf Vollholzmöbel montiet usw.

Der 20. Juli 2022 brachte den ersten Test, wie das alles so nach den Architektenträumen und Politikerwünschen funktioniert.


Trotz intensiver “Suche” konnte an diesem Sommertag kein einziger Politiker gefunden werden, der sich das vor Ort “angeschaut bzw. erfühlt hat”.

Darum gibt es ein kleines Video um sich zumindest alles daheim anzusehen.
Absoluter Hit für 2022 ist die seit 6. Juli vor der Oberbank
aufgelegte Eisenplatte. Diese entwickelt, neben der Stolpergefahr, eine Temperatur, bei der es bereits zu Verbrennungen kommen kann. Vor alllen Dingen Hunde und Barfußgeher seien gewarnt.

Diese häßliche Eisenplatte liegt seit Anfang Juli über einer Baugrube für die “neue Generation der Glasfaserkabel” – diesmal von der Telekom verlegt. Auch die weiteren 5 Schotterlöcher in der Stadt haben diese Ursache.
Ein Mittwoch Nachmittag – einfach zum Nachdenken
%d Bloggern gefällt das: