Projekt Marathon nennt sich ein Wettbewerb, der junge Meschen zu “Höchstleistungen” anspornt – 2022 ist die “Waidhofner Landjugend – Land” mit dabei:
https://www.projektmarathon.at/gruppen-2022/mostviertel

Das am Sonntag dem 11. September 2022 um 18 Uhr fertiggestellte Projekt am Buchenberg.


https://noe.orf.at/stories/3173073/

Viele Stunden bei meist strömenden Regen wurde hart an dieser “Marathonaufgabe” gearbeitet. Mit einem guten Fernrohr konnte man die Bauarbeiten von der Stadt aus mitverfolgen:

Wer sieht das “neue Wahrzeichen” des Hausberg der Waidhofner?

Und was das schönste ist, der Zugang wird einem nicht geschenkt, Zufahrt mit Autos nicht gestattet – also vom Grasberg aus rund 25 Minuten den Berg hinauf, aber die Aussicht macht alle Mühen vergessen:

Die Stadt aus der Vogelperspektive.

Piaty Video bekam den Tipp direkt am “Dirndlgwandsonntag” vor der Stadtpfarrkirche, Vizebürgermeister Mario Wührer hat die Landjugend dazu vorbildlich informiert. So war es Piaty Video möglich, noch vor der Stadtprominenz bei dieser tollen Aussichtswarte zu sein und die ersten Bilder und Videos zu machen.
Übrigens: Diese Bilder und Infos wurden innerhalb der 1. Stunde der Veröffentlichung bereits 300x weltweit abgerufen.

Natürlich wird diese Arbeit der Landjugend in den “Geheimtippkatalog” des Kulturkreises Freisingerberg aufgenommen und es sind bei der bald einsetzenden Herbstfärbung ganz besondere Aufnahmen vorgesehen.

Warum sind im Kulturkreis Freisingerberg Bericht keine Personen zu sehen? Diese Frage wurde bereits mehrmals gestellt.

Karl Piaty sen. dazu:
Militärisch als Pionier ausgebildet, bewundere ich diese außergewöhnliche Leistung der Landjugend. Während Regen so etwas in nur etwa 42 Stunden aufzustellen ist mehr als sensationell.

Als “alter Waidhofner” weiß ich allerdings auch, welche “Fallstricke” solche Bauwerke begleiten. Ich erinnere mich noch an die “Eduard Freunthaler Warte” am Schnabelberg. Ein ähnlicher “Rattenschwanz” wie damals sollte sich nicht mehr bilden. Die Bauherren und auch die bei der Präsentation anwesenden Politiker haben da viel “persönliche Verantwortung” übernommen. Sie sollten daher nicht im Bild erkennbar gezeigt werden. Das werden bald andere tun!

Übrigens: Ein Besuch dieses “Aussichtspunktes” lohnt in jedem Fall – Stadt und Umgebung sind auch vom Weg aus voll einsehbar.

Erster Medienbericht:
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/landjugend-baute-bei-marathon-aussichtswarte-am-buchenberg;art68,3710743

Die schnelle Welt der modernen Kommunikation in Waidhofen / Ybbs.
: Piaty Video im Piaty BLOG – und schon läuft die Berichterstattung auch über Bundesländergrenzen hinaus
%d Bloggern gefällt das: