Es gibt sehr große Bemühungen in Waidhofen / Ybbs, um die Stadt wieder vermehrt zu beleben. Aber gelingt das wirklich?
Heute soll ein Beispiel vom 10. September 2022 zeigen, wie gutgemeinte Aktivitäten sowohl die “Veranstalter” als auch die “Ausführenden” eher frustrieren als sie positiv anzuspornen.
Massive Holzbankerl aufzustellen, welche nach Regen Stunden brauchen um aufzutrocknen und nicht einmal “trockengewischt” werden können wie alle anderen Bankerl im Freien, kann keine Lösung sein. Es ist Zeit, daß sich die Waidhofner Politiker nicht weiter hinter “Fehlentscheidungen” verschanzen sondern den “Hausverstand” eine Chance geben. Denn ab Oktober bis März trocknen diese sogenannten “Sitz-Bankerl” erst gar nicht mehr richtig auf, wenn es an einem Tag auch nur kurz regnet.
Aber freuen wir uns auch an der Jugend, die uns mit so erfrischender Musik erfreuen will – sie hätten sich aber mehr Zuspruch verdient:
Ein Frühschoppen in Waidhofen / Ybbs – leider hat es kurz vorher geregnet.
Es gibt sehr große Bemühungen in Waidhofen / Ybbs, um die Stadt wieder vermehrt zu beleben. Aber gelingt das wirklich?
Heute soll ein Beispiel vom 10. September 2022 zeigen, wie gutgemeinte Aktivitäten sowohl die “Veranstalter” als auch die “Ausführenden” eher frustrieren als sie positiv anzuspornen.
Massive Holzbankerl aufzustellen, welche nach Regen Stunden brauchen um aufzutrocknen und nicht einmal “trockengewischt” werden können wie alle anderen Bankerl im Freien, kann keine Lösung sein.
Es ist Zeit, daß sich die Waidhofner Politiker nicht weiter hinter “Fehlentscheidungen” verschanzen sondern den “Hausverstand” eine Chance geben. Denn ab Oktober bis März trocknen diese sogenannten “Sitz-Bankerl” erst gar nicht mehr richtig auf, wenn es an einem Tag auch nur kurz regnet.
Aber freuen wir uns auch an der Jugend, die uns mit so erfrischender Musik erfreuen will – sie hätten sich aber mehr Zuspruch verdient:
Teilen mit:
Gefällt mir: