Es war nur ein Zufallsbesuch von Kulturkreis Freisingerberg Administrator Karl Piaty sen. bei Kunstschmied Thomas Hochstädt in Ybbsitz. Er hatte prominenten Schmiedebesuch aus der Steiermark, der Burgschmied Christoph Feichtl war beim Messererfest in Ybbsitz und siegte dort mit seinem künstlerischen Klappmesser. Und so kam es kurz zum Gespräch über den Hl. Nikolaus.
Thomas Hochstädt und Christoph Feichtl nahmen einen 125 Jahre alten “Schienennagel” der Ybbstalbahn und schmiedeten ohne Vorbereitung oder Planzeichnung schnell einen Hl. Nikolaus.
Wie das ging, zeigt dieses Video:
Kreativität, Spontanität, Kraft, Kunstverständnis und einiges mehr braucht es um aus einem uralten “Schienennagel” einen geschmiedeten Hl. Nikolaus zu formen.
Einige Bilder vom “Schmieden des 1. Nikolaus”:
Wer einmal Gelegenheit hat, den Burgschmied auf der Riegersburg zu besuchen, der sollte sich auch “Zotters Schokoladewelt” dort ansehen:
Es war nur ein Zufallsbesuch von Kulturkreis Freisingerberg Administrator Karl Piaty sen. bei Kunstschmied Thomas Hochstädt in Ybbsitz. Er hatte prominenten Schmiedebesuch aus der Steiermark, der Burgschmied Christoph Feichtl war beim Messererfest in Ybbsitz und siegte dort mit seinem künstlerischen Klappmesser.
Und so kam es kurz zum Gespräch über den Hl. Nikolaus.
Thomas Hochstädt und Christoph Feichtl nahmen einen 125 Jahre alten “Schienennagel” der Ybbstalbahn und schmiedeten ohne Vorbereitung oder Planzeichnung schnell einen Hl. Nikolaus.
Wie das ging, zeigt dieses Video:
Einige Bilder vom “Schmieden des 1. Nikolaus”:
Wer einmal Gelegenheit hat, den Burgschmied auf der Riegersburg zu besuchen, der sollte sich auch “Zotters Schokoladewelt” dort ansehen:
Teilen mit:
Gefällt mir: