Der Kulturkreis Freisingerberg begleitet die Vorkommnisse rund um die Forsteralm bei Waidhofen / Ybbs seit Jahren medial.

Hier einige Beispiele dazu: https://piaty.blog/?s=forsteralm

Denn dieses Gebiet als Familien- und Sportareal aufzugeben, nur weil nicht mehr so viel Schnee fällt, kann nur “Politikern” einfallen. Denn wenn es wärmer wird, wird die Natur eben andere Möglichkeiten bieten.

So ist es sehr erfreulich, daß nun doch noch das längst notwendige “Umdenken” Einzug halten könnte – ein “vertraulicher” Artikel von Hannes Fehringer weist am 28. November 2022 erstmals darauf hin:

Die Forsteralm als Skigebiet ist entstanden, weil sich ein einzelner Vordenker (zum Zeitpunkt guter Schneelagen auf 800 Meter) dazu stark gemacht hat.
Nun wäre die Zeit gekommen, daß auch “Umdenker” von den Politikern toleriert werden. Zuviel Porzellan wurde schon zerschlagen – von den “Babyelefanten”!

Wäre das viele Geld, daß seit dem Bekanntwerden der Klimaerwärmung von den Politikern in die “Forsteralm” gebuttert wurde noch da, wäre das “Umdenken” leicht zu finanzieren.

Und auch für einen “normalen Winter” gäbe es noch Ideen:

%d Bloggern gefällt das: