Wir lernen skifahren
Auch die besten Skifahrer der Welt mußten es einmal von „klein auf“ lernen – das Skifahren. Und dazu eignen sichweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Auch die besten Skifahrer der Welt mußten es einmal von „klein auf“ lernen – das Skifahren. Und dazu eignen sichweiterlesen
Die Beschäftigten der Forsteralm haben großartiges geleistet und trotz der warmen Witterung „Traumpisten“ präpariert. Dazu Windstille, durchgehend Sonne und angenehmeweiterlesen
Weihnachten und die „Forsteralm“. Die Weihnachtsfeiertage 25. und 26. Dezember 2022 könnten trocken bleiben und sogar die Sonne ist angesagt.weiterlesen
kleine Erinnerung an das Vorjahr veröffentlicht der Kulturkreis Freisingerberg wieder seinen Adventkalender – denn vieles von damals wiederholt sich heuerweiterlesen
Wie jedes Jahr stellt der ehemalige Pfarrer von Zell an der Ybbs, Reinhard Kittl, mit seinen Helferinnen eine besonders schöneweiterlesen
kleine Erinnerung an das Vorjahr veröffentlicht der Kulturkreis Freisingerberg wieder seinen Adventkalender – denn vieles von damals wiederholt sich heuerweiterlesen
kleine Erinnerung an das Vorjahr veröffentlicht der Kulturkreis Freisingerberg wieder seinen Adventkalender – denn vieles von damals wiederholt sich heuerweiterlesen
Am Heiligen Abend, zu Silvester und zu Hl. 3 Könige gibt es im Ybbstal den jahrhunderte alten Brauch des „Ausräucherns“.weiterlesen
kleine Erinnerung an das Vorjahr veröffentlicht der Kulturkreis Freisingerberg wieder seinen Adventkalender – denn vieles von damals wiederholt sich heuerweiterlesen
Am 15. Dezember 2022 dokumentierte Piaty Video Waidhofner im Parlament und beim Bundespräsident. Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller überbrachte als „Rauchfangkehrer“ Glückwünscheweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.