Die “Ybbstaler Bergbauernstube wurde 1614 errichtet”, etwa zur Zeit des 30 jährigen Krieges. Der Hl. Nikolaus war zu dieser Zeit bereits ein weltbekannter Heiliger, also ist anzunehmen, daß der uralte Brauch des Nikolobesuches auch in dieser Stube oft durchgeführt wurde.
“Am Nikolaustag 2022”(6. Dezember) wird es am nachmittag (ab 14 Uhr ) wieder einen Nikolausbesuch in dieser alten Stube geben.
Und alle Kinder sind dazu eingeladen, mit dabei zu sein.
Nikolobesuch am 6. Dezember 2022 (ab 14 Uhr bis ca. 18 Uhr in der “Ybbstaler Bergbauernstube von 1614 Eingang: Konditorei Piaty – Unterer Stadtplatz 39 Waidhofen / Ybbs – Eintritt frei
Die Pfarrkirche, wo diese Bergbauerbstube einst stand (Windhag bei Waidhofen / Ybbs) ist sogar dem “Heiligen Nikolaus” geweiht und eine besonders schöne Nikolostatue steht dort in der Kirche:
Pfarrer Pater Franz mit den “Nikolaus-Schätzen” seiner Pfarre Windhag
Und hier findet man immer alles aktuelle zur Nikolostadt Waidhofen / Ybbs
Die “Ybbstaler Bergbauernstube wurde 1614 errichtet”, etwa zur Zeit des 30 jährigen Krieges. Der Hl. Nikolaus war zu dieser Zeit bereits ein weltbekannter Heiliger, also ist anzunehmen, daß der uralte Brauch des Nikolobesuches auch in dieser Stube oft durchgeführt wurde.
“Am Nikolaustag 2022” (6. Dezember) wird es am nachmittag (ab 14 Uhr ) wieder einen Nikolausbesuch in dieser alten Stube geben.
Und alle Kinder sind dazu eingeladen, mit dabei zu sein.
Eingang: Konditorei Piaty – Unterer Stadtplatz 39 Waidhofen / Ybbs – Eintritt frei
Die Pfarrkirche, wo diese Bergbauerbstube einst stand (Windhag bei Waidhofen / Ybbs) ist sogar dem “Heiligen Nikolaus” geweiht und eine besonders schöne Nikolostatue steht dort in der Kirche:
Und hier findet man immer alles aktuelle zur Nikolostadt Waidhofen / Ybbs
Teilen mit:
Gefällt mir: