Schön ist es geworden – unser großzügig renoviertes Parlamentsgebäude am Ring. Der Besuch ist gratis, das Personal äußerst höflich und hilfsbereit, die Gastronomie vielfältig und Ausblicke und Bibliothek sind sehr zu empfehlen.
Und was ist mit den Politikern? Ja, auch diese treten “zumindest digitaltechnisch” mehr als professionell auf. Irgendwie schade, daß nur vorgegebene Fragen möglich sind und besonders schade, daß auch die Antworten “lediglich aus dem Computer” kommen.
Hier ein Blick in den mit Glas überdachten Nationalratssitzungssaal.
In der umfangreichen Bibliothek finden sich auch Bücher mit Themen, welche man hier vielleicht nicht erwarten würde. Eines gefiel besonders, ist dieses Thema doch das wichtigste in unserer “gefackten” Zeit geworden:
Und wenn das Wetter passt, dann ist dieses historische Gebäude auch bei Minusgraden einfach ein Hingucker für alle Österreicher aber auch für Alle Menschen dieser Welt, die hier vorbeikommen:
Ein Tipp: Besucht das Parlament, meldet Euch für eine Führung an – es lohnt sich wirklich.
Warum das “Bösendorfer Klavier” hier im BLOG nicht zu sehen ist, hat natürlich einen Grund. Darüber und einige Betrachtungen zur Hausordnung und den Sicherheitsbestimmungen des Parlaments gibt es aber sicher auch noch!
Da aber Parlamentarier selbst bereits erkennen, daß da nicht alles so läuft wie es gedacht war, zeigte die Sendung “Hohes Haus” am 12. Feb. 2023:
Hohes Haus – ORF Beitrag vom 12. Februar 2023 – Ausschnitte
Schön ist es geworden – unser großzügig renoviertes Parlamentsgebäude am Ring. Der Besuch ist gratis, das Personal äußerst höflich und hilfsbereit, die Gastronomie vielfältig und Ausblicke und Bibliothek sind sehr zu empfehlen.
Und was ist mit den Politikern?
Ja, auch diese treten “zumindest digitaltechnisch” mehr als professionell auf. Irgendwie schade, daß nur vorgegebene Fragen möglich sind und besonders schade, daß auch die Antworten “lediglich aus dem Computer” kommen.
Hier ein Blick in den mit Glas überdachten Nationalratssitzungssaal.
In der umfangreichen Bibliothek finden sich auch Bücher mit Themen, welche man hier vielleicht nicht erwarten würde. Eines gefiel besonders, ist dieses Thema doch das wichtigste in unserer “gefackten” Zeit geworden:
Und wenn das Wetter passt, dann ist dieses historische Gebäude auch bei Minusgraden einfach ein Hingucker für alle Österreicher aber auch für Alle Menschen dieser Welt, die hier vorbeikommen:
Ein Tipp:
Besucht das Parlament, meldet Euch für eine Führung an – es lohnt sich wirklich.
https://www.parlament.gv.at/services/zutritt/anmeldung/index.html
Warum das “Bösendorfer Klavier” hier im BLOG nicht zu sehen ist, hat natürlich einen Grund. Darüber und einige Betrachtungen zur Hausordnung und den Sicherheitsbestimmungen des Parlaments gibt es aber sicher auch noch!
Da aber Parlamentarier selbst bereits erkennen, daß da nicht alles so läuft wie es gedacht war, zeigte die Sendung “Hohes Haus” am 12. Feb. 2023:
Teilen mit:
Gefällt mir: