Im Jahr 2024 gibt es am Faschingssonntag wieder einen Faschingszug. Dahin ist noch etwas Zeit, aber die Vorbereitungsarbeiten sind bereits angelaufen.
Am Faschingssonntag 2023 gibt es aber bereits zum 2. Mal die große “Krapferia” bei Piaty.
Erinnerung an 2022: Die bald 100 Jahre alte Einrichtung der Konditorei Piaty am Unteren Stadtplatz 39 in Waidhofen / Ybbs ist immer eine “Augenweide”! Sie wird am Faschingsonntag nur mit den berühmten Krapfen aus dem Hause gefüllt. Die Krapfenerzeugung liegt nur rund 10 Meter entfernt – frischer geht es nicht.

Grund des Festes:
Auch 2023 wurden die Piaty-Faschingskrapfen hoch ausgezeichnet.

Bronzedmedaille als drittbeliebtester Krapfenbäcker von ganz NÖ.

Etwas “Zeitgeschichte zu den Faschingszügen in Waidhofen / Ybbs”
1955 – hier die Einladung im Boten von der Ybbs dazu:

Und damals gab es ein langes Gedicht des Faschingsprinzen, der Bürgermeister übergab die Schlüssel der Stadt und alle waren auf den Beinen – hier das Gedicht als Prolog von Herbert I. aus dem Jahre 1955:

Und so stand es dann danach im Boten von der Ybbs:

Hier nun die “filmische Aufarbeitung”:

Der Film von Karl Piaty (geb 1910)

Und sowohl Karl Piaty als auch Fred Eichleter erinnern sich persönlich noch daran, auch wenn sie damals erst 6 und 7 Jahre alt waren. Aber ein tanzender Eisstock bleibt eben immer in Erinnerung:

Und so war es nicht verwunderlich, daß Stadtdichter Fred Eichleter seine Erinnerungen gleich in einem Gedicht zusammengefasst hat.

Faschingszüge in Waidhofen
haben Tradition!
Jahrzehnte gibt es dieses Treiben
hier im Ybbstal schon!

Es war so Mitte 1950,
im 20.Jahrhundert,
da habe ich als kleiner Bub
schon einen Zug bewundert!

Ein riesengroßer Eisstock stand
im Mittelpunkt vom Trubel,
er drehte sich im Kreis herum
und rundherum nur Jubel!

Musikkapellen vorn und hint‘
und auch noch mittendrein,
und Trubel,Spaß und Heiterkeit
für alle, groß und klein!

Auch von den Bergen kamen Leut‘
herunter in das Tal,
die Straßen waren steinig, steil,
mitunter eng und schmal!
Und trotzdem gab es Leiterwagen,
fürn Faschingszug gemacht,
von denen uns das Faschingsvolk
voll Freud‘ entgegenlacht.

Wenn man die alten Filme sieht
aus dieser schönen Zeit,
frißt heutzutag den Faschingsnarrn
noch größtenteils der Neid!

Man sieht zwar alles schwarz und weiß
und scharf wie heute nicht!
Und trotzdem sieht man immer noch
die Freude im Gesicht!

Ein Dank Piaty senior,
der alles archiviert
und dessen Sohn die alte Zeit
uns nun vor Augen führt!

Jahrzehnte gingen in das Land,
es war oft hart und schwer!
Doch immer machte uns‘re Stadt
im Fasching etwas her!

Und es gibt noch viele weitere Videos von Faschingszügen in Waidhofen an der Ybbs – alle lagern im Archiv des Kulturkreises Freisingerberg

So bunt waren einst die Faschingszug – Plakate in Waidhofen an der Ybbs

Weitere Piaty Filme der Waidhofner Faschingszüge im Internet:

https://piaty.blog/?s=faschingszug

%d Bloggern gefällt das: