Bei herrlichem Wetter wurde am 22. April 2023 der neue Radweg von Waidhofen / Ybbs nach Ybbsitz (auf der ehemaligen Trasse der Ybbstalbahn) eröffnet.
Dieser “Radweg” (der rechtlich keiner ist) ist für die verschiedensten Fortbewegungsmittel (außer Kraftfahrzeugen) ausgelegt (BGM. Krammer hat dies bei der Eröffnung sehr klar und ehrlich angesprochen) und wird daher im Bereich der sogenannten Allee in Waidhofen / Ybbs eine neue Sicht von moderner Verkehrsführung erhalten. Wie die bisherigen Benützer dieser Ruheoase damit umgehen? Die Zeller haben sich recht erfolgreich gegen den weiteren Betrieb des Radweges auf “der anderen “ihrer Flußseite” ausgesprochen und diesen Wunch nun erfüllt bekommen.
Wenige Stunden nach der Eröffnung des Radweges wurde dies bildlich bereits dokumentiert:
Eine Begegnungszone der besonderen Art. Durch die Begrünung der ehemaligen Gehwege spielt sich nun alles auf der übriggebliebenen Fahrbahn ab – und mit den zusätzlichen Radfahrern des neuen Radweges und hier vor allen den rasannten E-Biklern, wird es wohl oft recht eng hergehen.
Hier nun aber der Bericht von der wirklich gelungenen Eröffnungsveranstaltung in Gstadt. Die Politikerreden werden in verlängerten Versionen im Kulturkreis Archiv gespeichert, könnten einmal sehr wichtig werden.
Der neue Radweg nach Ybbsitz auf der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn – mit der bemerkenswerten Einbindung in die Waidhofner Allee
Bei herrlichem Wetter wurde am 22. April 2023 der neue Radweg von Waidhofen / Ybbs nach Ybbsitz (auf der ehemaligen Trasse der Ybbstalbahn) eröffnet.
Dieser “Radweg” (der rechtlich keiner ist) ist für die verschiedensten Fortbewegungsmittel (außer Kraftfahrzeugen) ausgelegt (BGM. Krammer hat dies bei der Eröffnung sehr klar und ehrlich angesprochen) und wird daher im Bereich der sogenannten Allee in Waidhofen / Ybbs eine neue Sicht von moderner Verkehrsführung erhalten. Wie die bisherigen Benützer dieser Ruheoase damit umgehen? Die Zeller haben sich recht erfolgreich gegen den weiteren Betrieb des Radweges auf “der anderen “ihrer Flußseite” ausgesprochen und diesen Wunch nun erfüllt bekommen.
Wenige Stunden nach der Eröffnung des Radweges wurde dies bildlich bereits dokumentiert:
Hier nun aber der Bericht von der wirklich gelungenen Eröffnungsveranstaltung in Gstadt. Die Politikerreden werden in verlängerten Versionen im Kulturkreis Archiv gespeichert, könnten einmal sehr wichtig werden.
Teilen mit:
Gefällt mir: