N.Ö. Politik Waidhofen

“Parkvergleiche 2”

Parken ist längst zu einem der wichtigsten Themen bezüglich Erhaltung der Kunden in Innenstädten geworden. In NÖ. ist dazu leider noch immer ein veraltetes Gesetz in Kraft, welches die nötigen, zeitgemäßen Abrechnungen unserer digitalen Welt weitgehend einschränkt.
Schauen wir daher heute einmal über die Landesgrenze (ins Burgenland) wie in “Eisenstadt” (15.000 EW) Parkzeiten und Abrechnungen gelöst werden. So wie in OÖ. ist hier ein anderer Gestzestext wie in NÖ. ausschlaggebend.

Piaty Video war am 25. Mai 2023 vor Ort – ein spezieller BLOG über Eisenstadt, Citytaxi usw. erscheint demnächst.

1) Parkzeiten:
So wie in Wr. Neustadt hat man auch in Eisenstadt rasch auf die neuen Gegebenheiten reagiert und das kostenpflichtige Kurzparken ab 16 Uhr abgeschafft. Bei weiteren Parkplätzen (siehe Titelbild) sind die Parkzeiten ebenfalls vorbildlich den “tatsächlichen Gegebenheiten” angepasst.

Zusätzlich ist es möglich, die Parkzeit in 10 Cent Schritten festzulegen und auch bar so zu bezahlen, was z.B. in NÖ. gesetzlich nicht möglich ist. Daher ist Handyparken in Österreich rechtlich vollkommen unterschiedlich ausgestattet. Jeder kocht hier sein eigenes Süppchen.

Schon richtig: Als das NÖ. Kurzparkzonengesetz beschlossen wurde, gabe es weder Handys, schon gar nicht war an ein “Handyparken” zu denken. Aber dann sollte zumindest daran gedacht werden, endlich eine Novellierung zu machen – Der NÖ. Landtag ist daher gefordert.

Piaty Video war an diesem 25. Mai 2023 auch bei einer Sitzung im burgenländischen Landtag dabei – Wichtige Fragestunde an LH Hans Peter Doskozil und LH Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Piaty Video durfte vor Beginn der Sitzung diese beiden folgenden Aufnahmen machen, die Sitzung selbst wurde im Livestrem des ORF übertragen:

ORF hat die Sitzung im Fernsehen übertragen:

Hier ein kurzer Ausschnitt aus der ORF Übertragung – Piaty Video am Balkon – 1. Reihe

Es wäre zu hoffen, daß auch der NÖ. Landtag sich bezüglich der minutengenauen digitalen Möglichkeiten der Kurzparkzonenabrechnung zu einer raschen Novellierung entschließen könnte.
Denn gerade NÖ. gibt sich oft als “digitaler Vorreiter” – aber in der gelebten Praxis wäre daher noch einiges zu machen.

%d Bloggern gefällt das: