Maibaumsetzen 2023
Ein schöner alter Brauch – bei idealem Wetter am 30. April 2023 in Waidhofen / Ybbs umgesetzt. Jahrzehntelang vom Waidhofnerweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Ein schöner alter Brauch – bei idealem Wetter am 30. April 2023 in Waidhofen / Ybbs umgesetzt. Jahrzehntelang vom Waidhofnerweiterlesen
Mit dem Klimaticket kann man auch längere Tagesausflüge preiswert gestalten. Dieser “Tagesausflug” von Waidhofen / Ybbs nach Kärnten hat esweiterlesen
Bei fast jeder Gemeideratssitzung Abänderungen bei der Parkverordnung – das wirft kein gutes Licht auf die politischen Entscheidungen – warumweiterlesen
Die Waidhofner Gemeinderatsitzung vom 24. April 2023 hatte 2 sehr interessante Vorkommnisse zu bieten. Die NÖN Ybbstal berichteten darüber so:weiterlesen
Im “BLOG Sonntagsreden” wurde auch bezüglich des “Plattenspielerbrunnen” eine Info ausgeführt – siehe: Beim BLOG über den Stadtlauf wurde dokumentiert,weiterlesen
Die Politik hat den öffentlichen Verkehr als “Thema entdeckt” und will ihre Ideen natürlich entsprechend präsentieren. So lud die Stadtweiterlesen
Am Dienstag dem 25. April 2023 führte Innenstadtkoordinator Stixenberger wieder eine Gruppe, diesmal aus den Südburgenland, durch die Innenstadt: Mitweiterlesen
Ein großes Thema in Waidhofen / Ybbs ist 2023 das Parken und die Vergebührung der Kurzparkzonen. Denn einiges hat sichweiterlesen
Die Vorstellung der OÖ. / NÖ. Eisstraße erfolgte 2022 und es wurde ein umfangreiches Projekt daraus Zur Erinnerung sei dieserweiterlesen
Eine alte Tradition ist der Waidhofner Stadtlauf, seit 1986 von der Sparkasse Waidhofen / Ybbs durchgeführt. 2023 war der 22.weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.